Soziale Projekte
Willkommen zur Projektübersicht! Entdecken Sie unsere vielfältigen sozialen Projekte auf einen Blick und nutzen Sie unsere praktische Filterfunktion, um gezielt nach Tätigkeiten, Kategorien oder anderen relevanten Merkmalen zu suchen. Unsere übersichtliche Struktur ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach das passende Projekt zu finden. Ob Sie sich für Umwelt, Bildung, Gesundheit oder andere Themenbereiche interessieren, hier finden Sie alles auf einen Blick. Starten Sie jetzt Ihre Suche und finden Sie Ihr Wunschprojekt, um aktiv etwas zu bewirken. Viel Spaß beim Erkunden unserer sozialen Projekte!
Abstandshalter klein
Clown, Unterhaltungskünstler für unsere Tagesbetreuung für pflegebedürftige Menschen
München
1 x im Monat ein Nachmittag
Pate/Patin für Zeit für Kinder
München
2-4x/Monat für 2-3 Std.
Unseren ehrenamtlichen Paten bieten wir: Versicherungsschutz, Weiterbildungsmöglichkeiten, regelmäßige Teamtreffen und gegenseitgen Austausch, Mitsprache und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Von unseren Paten verlangen wir ein erweitertes Führungszeugnis.
Patenschaft/Besuchsdienst für ältere Menschen
München
regelmäßig ca. 4x/Monat für je ca. 1-2 Stunden
Unseren ehrenamtlichen Paten bieten wir: Versicherungsschutz, Weiterbildungsmöglichkeiten, gegenseitiger Austausch, Teil des Projektes „Gemeinsam statt einsam“. Eine Ehrenamts-Vereinbarung wird abgeschlossen.
Lebensmittelausgabe für bedürftige Menschen
Berlin
Mitte / Tiergarten / Wedding
ca. 5 Stunden (dienstags 9:00-14:00)

Öffentlichkeitsarbeit durch Infostandbetreuung bei Konzerten und Kulturveranstaltungen
Hamburg
2-3 Stunden, eher abends ab ca. 18 Uhr

Hausaufgabenbegleitung/ Nachhilfe für junge Neuzugewanderte und Flüchtlinge
München
1 – 2 Mal pro Woche (nicht in der Ferienzeit), 60 bis 90 Minuten
Die Hausaufgabenbegleitung/ Nachhilfe kann in unseren Räumen stattfinden, zwischen 14.15h und 16.00h, aber auch in anderen kulturellen Räumen, z.B. Stadtteilbibliotheken/ im Gasteig o.ä. Unsere SchülerInnen wohnen auf das ganze Stadtgebiet verteilt. Stadtteil der Schule: Giesing/ Ramersdorf
München
Montag bis Freitag ca. 6.45 Uhr bis 8.30 Uhr
Die Frühstückslotsen erhalten eine Aufwandsentschädigung von bis zu 200 € monatlich (Übungsleiterpauschale). Die BLLV-Kinderhilfe mit dem denkbar Schulfrühstück veranstaltet alle zwei Jahre eine Weiterbildung für die Frühstückslotsen.
Abstandshalter groß