Lernen durch Engagement

Gesellschaftliches Engagement an Schulen.
Lernen durch Engagement ist eine Lehr- und Lernform, die gesellschaftliches Engagement von Schüler*innen mit dem fachlichen Lernen im Unterricht verbindet. Sie eignet sich in sämtlichen Altersstufen für alle Unterrichtsfächer und Schulformen. Kinder und Jugendliche entwickeln auf der Basis ihres Schulstoffs Projekte mit außerschulischen Engagementpartnern und bearbeiten damit soziale, ökologische, politische oder kulturelle Themen, die sie selbst als bedeutsam erachten. Dabei sammeln sie elementare demokratische Erfahrungen, gewinnen Einblick in wichtige Handlungs- und Berufsfelder und erleben sich selbst als gestaltende Mitglieder des Gemeinwesens. Das Engagement wird im Unterricht gemeinsam geplant, reflektiert und mit Inhalten der Bildungs- und Lehrpläne verknüpft. Auf diese Weise lernen die Schülerinnen und Schüler gesellschaftliche Problemstellungen zu identifizieren und zu bearbeiten und erwerben umfassende fachliche und soziale Kompetenzen. Lernen durch Engagement vertieft und vernetzt das fachliche Lernerlebnis und bietet durch die strukturell geplante, regelmäßige Reflexion zahlreiche Gelegenheiten, neben Kommunikation und Kollaboration auch Kreativität, Persönlichkeit und kritisches Denken zu entwickeln.
LdE – Kompetenzzentrum München
Wir unterstützen Lehrer und Engagement-Partner bei der Umsetzung von LdE-Unterrichtsprojekten. Gerne besuchen wir Sie in Ihrer Schule, um in einem Erstgespräch über LdE zu informieren. Darüber hinaus stellen wir didaktisches Material zur Verfügung, helfen bei der Suche nach geeigneten außerschulischen Kooperationspartnern und stehen den Lehrern während der Durchführung ihrer LdE-Unterrichtsprojekte beratend zur Seite. Sämtliche Beratungsleistungen sind für unsere LdE-Partner kostenlos. Zudem ermöglichen wir Ihnen im Rahmen des landes- und bundesweiten Netzwerks einen intensiven Erfahrungsaustausch mit anderen LdE-Schulen sowie Lehrerfortbildungen.
Ihre Ansprechpartnerin

Regine Leonhardt
Programmleitung
E-Mail: r.leonhardt@gute-tat.de
Abstandshalter mittel
Abstandshalter mittel
Aktuelles
Abstandshalter mittel
Abstandshalter groß