Datum:

„… weil Integration Spaß macht“

Eine Team-Kooperation mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern: Wir reden von Integration – von Inklusion und von Vielfalt. Wir wollen Partizipation und Chancengleichheit und gegenseitige Achtung.
Große Ziele, die sich auch ein Team mit Führungspositionen von EDEKA Simmel aus Unterhaching zusammen mit der Stiftung Gute-Tat und jungen Leuten von Bayerns besten Gipfelstürmern (BbG) gesteckt hatten.
Die Idee, sich bei einem gemeinsamen Klettertag zu begegnen wurde am 8. Oktober in der Kletterhalle High East (Kirchheim/Heimstetten) umgesetzt. Das High East zählt mit 18 Meter hohen Kletterwänden zu den höchsten Indoor-Anlagen Deutschlands und ist sowohl für Anfänger wie auch für ambitionierte Kletterer geeignet. Außerdem bietet die Halle zwei schöne Bouldergrotten, die in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade eingeteilt sind. Hier sind alle Kletterer willkommen.
Für die meisten Mitglieder des Simmel-Teams war es der erste mutige Versuch, die steilen Wände zu erklimmen. Ulli Dietrich von BbG und ihr zertifiziertes Trainerteam führten alle in die fachsportlichen Grundkenntnisse ein.
Zu Beginn wurden die richtige Haltung beim Sichern, korrekte Kommandos an der Wand und das richtige Ablassen vermittelt. Zum Sichern braucht man jemanden der klettert – und der das Vertrauen aufbringt, sich sichern zu lassen. Für die jungen Geflüchteten aus dem Gipfelstürmer Projekt ist das längst kein Thema mehr. Viele klettern schon lange im Projekt mit und konnten sich klettertechnisch schnell einlassen. Es ging aber nicht nur um die Klettertechnik. Vor allem ging es darum, sich in den unterschiedlichen Rollen gegenseitig kennen zu lernen, aufeinander zuzugehen und sich auszutauschen. Ein Trainer der Gipfelstürmer kommt aus Afghanistan und hat seit 1 ½ Jahren die Klettertrainerlizenz. Er ist Anlaufpunkt für die Jugendlichen. Sie können sich mit ihm identifizieren – und sehen, dass es Perspektiven gibt.
In der Mittagspause konnten sich alle bei Chili con Carne über ihre Herkunftsländer austauschen (auch Teilnehmende des Simmel-Teams haben Migrationshintergrund) und noch etwas näher kennen lernen, bevor es dann frisch gestärkt am Nachmittag mit einer zweiten Kletteraktion weiterging.
Viel zu schnell ging der Tag dann vorbei. Alle waren zufrieden und freuen sich bereits auf weitere gemeinsame Aktionstage. Es fanden gute Begegnungen statt, die dem ein oder anderen womöglich einen Praktikumsplatz bei EDEKA verschaffen. Auf diese Weise wird Integration ganz konkret erfahrbar.




Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

  • So 12. Oktober: „Inklusion macht Spaß … und Klettern verbindet“

    „Bayerns beste Gipfelstürmer“: Im Rahmen des inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ bietet die Stiftung Gute-Tat München & Region einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland Richtung Kochel / Bad Tölz an. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung) verbringen wir einen gemeinsamen Tag im Münchner Umland, an dem ihr die Organisation und…

    Weiterlesen

  • Unsere Schirmherrin Gabi Schmidt

    Die Bayerische Ehrenamtsbeauftragte freut sich über ihr neues Ehrenamt als Schirmherrin der Stiftung Gute-Tat München & Region. „Man kann nicht jeden Tag etwas Großes tun, aber etwas Gutes.“ (Friedrich Schleiermacher) Gabi Schmidt ist seit 2013  Mitglied des Bayerischen Landtags und sagt über sich selbst: „Durch meine eigene ehrenamtliche Arbeit weiß ich, wie viel Spaß freiwilliges…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel