Über unsere Stiftung

Abstandshalter klein

Abstandshalter mittel

„So einfach wie es heutzutage ist einen Job über das Internet zu finden, so einfach sollte es auch sein, ein Wunschengagement zu finden.“ (Jürgen Grenz)

Konzept und Stiftungsarbeit:

Die Stiftung Gute-Tat wurde im Dezember 2000 in privater Initiative des Unternehmers Jürgen Grenz gegründet, der auch heute noch ihr ehrenamtlicher Vorstand und Geschäftsführer ist. Beeindruckt von den vielfältigen ehrenamtlichen Initiativen in seinem privaten Umfeld wollte Jürgen Grenz einen konkreten Beitrag leisten, das Engagement von Privatpersonen, gemeinnützigen Organisationen und verantwortungsbewussten Unternehmen strukturell zu unterstützen.

Die Grundidee:

Ende 2001 ging die Website Gute-Tat.de online.

Im Jahr 2003 wurde „Heute ein Engel“ ins Leben gerufen und damit ein Schwerpunkt auf Kurzzeit-Einsätze gesetzt. Mit dieser Initiative sprechen wir insbesondere berufstätige und junge Menschen an und geben ihnen die Möglichkeit, sich auch mit einem kleinen Zeitbudget sozial zu engagieren. Viele Menschen finden so erstmalig den Einstieg ins Ehrenamt.

Unser Ziel:

Unser Ziel ist es, dass sie mit der Vermittlung eine positive Erfahrung machen. Aus unserer Sicht ist ein niedrigschwelliger, unbürokratischer und reibungsloser Einstieg ins Ehrenamt der Schlüssel für noch mehr Engagement. – Zum einen natürlich für die Engel selbst, zum anderen, damit sie ihren Freunden und Familien von ihren positiven Erfahrungen erzählen und wir so weitere Menschen zu einem Ehrenamt motivieren können.

Auf allen Ebenen, das heißt seitens der Ehrenamtlichen, der Organisationen sowie auf Ebene der Stiftung als Vermittlungsorganisation legen wir einen besonderen Wert auf den persönlichen Aspekt. Wir sind überzeugt davon, dass gute Kommunikation, Begleitung und Beratung unverzichtbare Bestandteile für wirkungsvolles Engagement sind und zeichnen uns deshalb in allen Tätigkeitsbereichen für reibungslose und wertschätzende Vermittlungsprozesse verantwortlich.

Vision & Mission:

Infos zu unser Vision & Mission finden Sie hier.

Abstandshalter mittel

  • 30.000 registrierte Ehrenamtliche
  • 600 aktuelle Projekte
  • 2.500 Organisationen

Abstandshalter mittel

Aktuelle Projekte

Abstandshalter mittel

titelbild.png

Ehrenamtliche Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete

Berlin

unterschiedlich/nach Bedarf, gerne 2-3x im Monat treffen, darüber hinaus Behördenkontakte

Sicherheit im Umgang mit E-Mail und WhatsApp ist wichtig. Mit der Bestellung zur ehrenamtlichen Vormund:in durch das Familiengericht sind Sie über eine Sammelhaftpflichtversicherung des Landes Berlin abgesichert. Zudem kann eine Aufwandsentschädigung für jedes Vormundschaftsjahr beim Familiengericht beantragt werden.

Mehr

titelbild.png

Verteilstellen-Pate/-in für Stadtteilzeitung gesucht

Berlin

1x monatlich 2-3 Stunden

Wie bieten: – Teilnahme an Redaktionssitzungen – Fortbildung / Qualifizierungsangebote – Haftpflichtversicherung – Unfallversicherung Die Verteilung erfolgt immer in der letzten Kalenderwoche eines Monats an die verschiedenen Stellen mit unserem Lastenfahrrad oder zu Fuß mit einem Einkauf Trolley/ Bollerwagen. Dabei ist es uns auch wichtig, dass Sie den Kontakt zu den Verteilstellen pflegen und wir würden uns freuen, wenn Sie Lust haben, neue Orte zu akquirieren, an welchen wir die Zeitung ausle

Mehr

titelbild.png

Pflegeengagement Tempelhof-Schöneberg

Berlin

flexibel

Sie bekommen: Eine enge Begleitung Ihres Ehrenamtes durch die zwei Koordinatorinnen des Projektes Kostenlose Teilnahme an spannenden Fortbildungsangeboten. Erfahrungsaustausch mit anderen Ehrenamtlichen

Mehr

Alle Projekte

Abstandshalter groß