Soziale Projekte
Willkommen zur Projektübersicht! Entdecken Sie unsere vielfältigen sozialen Projekte auf einen Blick und nutzen Sie unsere praktische Filterfunktion, um gezielt nach Tätigkeiten, Kategorien oder anderen relevanten Merkmalen zu suchen. Unsere übersichtliche Struktur ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach das passende Projekt zu finden. Ob Sie sich für Umwelt, Bildung, Gesundheit oder andere Themenbereiche interessieren, hier finden Sie alles auf einen Blick. Starten Sie jetzt Ihre Suche und finden Sie Ihr Wunschprojekt, um aktiv etwas zu bewirken. Viel Spaß beim Erkunden unserer sozialen Projekte!
Abstandshalter klein

Engagement beim Unterricht im Begleitprogramm
Berlin
flexibel nach Absprache
Weil es sich um ein Ehrenamt mit geflüchteten Menschen handelt, ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses notwendig. Hierfür entstehen Ihnen keine Kosten.
Ehrenamtliche für Hausaufgabenhilfe im Familienzentrum
Berlin
Zeitaufwand: einmal die Woche für 2–3 Stunden. Wir wünschen uns ein regelmäßiges Engagement. Wann: Donnerstag 16.30-18 Uhr.
Neuköllner Talente – Freizeitpatenschaften für Grundschulkinder
Berlin
Neukölln
wöchentlich 2-3 Stunden
Das Engagement der Pat*innen wird in monatlichen Einzelgesprächen begleitet. Außerdem bieten wir regelmäßige Gruppentreffen zum gegenseitigen Austausch an sowie Weiterbildungs- und Workshop-Angebote.
Mit älteren Menschen mit Demenz spazieren gehen
Berlin
Pankow / Prenzlauer Berg / Weißensee
jeweils vormittags für 1 – 2 Stunden
Versicherungsschutz, professionelle Einarbeitung/Begleitung, Fahrkostenerstattung, ggf. Weiterbildung, verbilligtes/kostenloses Essen, kostenlose Getränke, Engagementnachweis (auf Wunsch), kostenlose Teilnahme an Events (Feste, Kultur)

Essensausgabe in der Notübernachtung am Containerbahnhof
Berlin
Friedrichshain / Kreuzberg
Erwartete Haltung: Sie sind überzeugt, dass jedem Menschen eine unverlierbare Würde gege-ben ist. Dem christlichen Glauben sowie anderen Religionen und Weltanschauungen stehen Sie respektvoll gegenüber. Zeitaufwand: Wir wünschen uns ein regelmäßiges Engagement. Es sind aber auch kürzere Einsätze möglich. Wann: Montag bis Sonntag von 18:00 – 22:30 Uhr
Ab an die frische Luft! Unterstützen Sie ältere Menschen
Berlin
nach Absprache und Bedarf
Alle Bereiche mit FFP2-Maske und Schnelltest vor Ort! Kompetente Ansprechpartner*innen vor Ort, Unfall- und Haftpflichtversicherung, kostenfreie Fortbildungen, Zuschuss- und Aufwandsentschädigung, lebendige Anerkennungskultur
Rikschafahrdienst für Seniorinnen und Senioren
Berlin
Steglitz / Zehlendorf
Vormittags oder nachmittags, pro Ausfahrt zwischen 1 und 5 Stunden
Fahrtkostenerstattung, Haft- und Unfallversicherungsschutz, Schulung und Einweisung zur Handhabung der Rikscha, Ansprechpersonen und Unterstützung bei der Durchführung
Helfer/innen im "Eltern-Kind-Café", Therapiebegleitende Betreuung von Kindern
Berlin
Pankow / Prenzlauer Berg / Weißensee
4 Einsätze im Monat
Eine hauptamtliche Ansprechperson ist für Ihre Fragen, Wünsche, etc. ist vorhanden. Sie erhalten die Möglichkeit an Austauschtreffen mit anderen ehrenamtlich Tätigen der Rheuma-Liga und an Schulungen teilzunehmen. Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung. Anfallende Fahrtkosten können übernommen werden.
Abstandshalter groß