Projekt-ID:72841

Worum geht's?

Mehr Münchner*innen sollen Zugang zu urbanen Gärten erhalten, wozu ungenutzte Flächen im Stadtgebiet identifiziert, auf ihre Eignung geprüft und wenn möglich in Gemeinschaftsgärten umgewandelt werden.

Wer wird gesucht?

Es sind keine Voraussetzungen/Vorkenntnisse notwendig.

Zeitbedarf

flexibel

Wo

München

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Identifizierung ungenutzter Freiflächen und Umwandlung in urbane Gärten

Details zum Projekt:

Sie können dabei unterstützen geeignete Freiflächen in Ihrem Wohn- oder Arbeitsumfeld in München zu finden und sogar die Gründung eines neuen Gartens anstoßen. Die Meldung einer ungenutzten Freifläche (Angabe von Straße/Hausnummer) ist mit geringem Aufwand verbunden. Die Initiierung eines Gartens hingegen erfordert mehr Zeit und Engagement, da hier verschiedene Schritte wie Planung, Organisation und Umsetzung nötig sind. Wir unterstützen Sie dabei.

Abstandshalter groß