Familienbegleitung im Kinder- und Familienhospizdienst - Neuer Kurs ab Februar 2026
Details zum Projekt:
Wir suchen berlinweit engagierte Menschen, die bereit sind, wohnortnah einen Teil ihrer Zeit Kindern zu schenken, die in einer Familie mit einem schwer kranken Kind oder Elternteil leben. Ihre Aufgaben • Begleitung von Kindern mit schwerkrankem Geschwisterkind oder Elternteil in der Häuslichkeit • Begleitung von Kindern in Kinder- und Jugendtrauergruppen • Unterstützung des Kinderhospizdienstes (z.B. Öffentlichkeitsarbeit) Angebote des Stephanus-Kinderhospizdienstes sind u.a. • Kostenloser Vorbereitungskurs mit ca. 100 UE und parallelem Praktikum mit u.a. diesen Inhalten: Geschichte der Kinderhospizbewegung, pädiatrische Palliative Care, Kinder und Tod, Kommunika-tion, Bestattungskultur, Familiensysteme u.v.m. • Fortbildungsangebote • Leitung durch qualifizierte Hauptamtliche • Supervision, Haftpflicht- und Unfallversicherung, Fahrtkostenerstattung Vorab findet ein persönliches Gespräch statt, in dem Umfang, Inhalt, Kurs sowie die Eignung für das Ehrenamt besprochen werden.
Abstandshalter groß