Projekt-ID:72434

Worum geht's?

Sicherheit im Umgang mit E-Mail und WhatsApp ist wichtig. Mit der Bestellung zur ehrenamtlichen Vormund:in durch das Familiengericht sind Sie über eine Sammelhaftpflichtversicherung des Landes Berlin abgesichert. Zudem kann eine Aufwandsentschädigung für jedes Vormundschaftsjahr beim Familiengericht beantragt werden.

Wer wird gesucht?

Sie möchten sich für die Interessen eines jungen Menschen einsetzen und schrecken nicht vor Herausforderungen zurück? Sie sind flexibel, selbstreflektiert und interkulturell sensibel? Erfahrungen im Umgang mit traumatisierten Personen sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Ein erweitertes Führungszeugnis wird benötigt – falls nicht vorhanden, unterstützen wir Sie bei der kostenfreien Beantragung.

Zeitbedarf

unterschiedlich/nach Bedarf, gerne 2-3x im Monat treffen, darüber hinaus Behördenkontakte

Wo

Berlin - Steglitz / Zehlendorf

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Frau J. Serno

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Ehrenamtliche Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete

Details zum Projekt:

Viele geflüchtete Kinder und Jugendliche ohne Eltern wünschen sich eine ehrenamtliche Vormund:in, die mehr Zeit und persönliche Begleitung bietet als eine hauptamtliche Person. Gesucht wird jemand, der sie bis zur Volljährigkeit rechtlich vertritt und bei asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragen, Gesundheits- und Geldangelegenheiten, Schulbildung sowie sozialrechtlichen Ansprüchen verlässlich unterstützt. Vielleicht ist das eine Aufgabe für Sie? Engagieren Sie sich für einen unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten – wir vom Vormundschaftsverein, informieren, schulen, beraten und begleiten Sie dabei!

Abstandshalter groß