Projekt-ID:72091

Worum geht's?

Einarbeitung Keine Aufwandsentschädigung Versicherungsschutz Annerkennungskultur selbstverständlich

Wer wird gesucht?

Voraussetzungen sind Offenheit, Motivation und Zuverlässigkeit für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Hintergründen. Außerdem sollte die Bereitschaft vorhanden sein, auf diese zuzugehen und sie proaktiv zu unterstützen sowie das allgemeine Geschehen im Blick zu behalten. Vor Arbeitsbeginn muss erweitertes Führungszeugnis und Masernnachweis vorgelegt werden

Zeitbedarf

Mo – Fr, jeweils von 14 – 18 Uhr

Wo

München - Trudering - Riem

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Lernbegleitung im offenen Lernen

Details zum Projekt:

Das offene Lernen richtet sich an Kinder und Jugendliche aus der Messestadt/Riem und bietet einen ruhigen Ort zum Lernen. Hierbei stehen den Besucher*innen des offenen Lernens Laptops (inkl. der Microsoft-Programme) und Drucker zur Verfügung. Dabei übernehmen ehrenamtlich engagierte Personen sowie studentische Hilfskräfte die Aufgabe der Lernbegleitung, an welche sich die Kinder und Jugendlichen bei Fragen wenden können.

Abstandshalter groß