Projekt-ID:71251

Worum geht's?

Wer wird gesucht?

- Teilnahme an der Einstiegschulung sowie an regelmäßigen Fortbildungen. - Vorlegung des Führungszeugnisses - Spaß am Umgang mit Menschen

Zeitbedarf

2 Stunden wöchentlich, Termin nach Absprache

Wo

München - Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

DigitalAid - Online-Coaching für Geflüchtete

Details zum Projekt:

Als DigitalAid Coach unterstützt ihr geflüchtete Menschen darin, ihren immer digitaler werdenden Alltag zu bewältigen. Denn einige Geflüchtete haben Schwierigkeiten damit, ihr Leben digital zu organisieren. Während der Pandemie sind sie deswegen beispielsweise von digitalen Lernangeboten ausgeschlossen. Als DigitalAid Coaches helft ihr, diese Wissenslücken zu schließen und befähigt die Menschen darin, sich durch den immer digitaler werdenden Alltag zu navigieren. Bei folgenden digitalen Herausforderungen könnt ihr als Digital-Coach unterstützen: - Kommunikation per Email, z.B. mit einem Amt - Zoom und andere Videokommunikations-Tools - Online-Jobplattformen - Online-Termine bei Ämtern vereinbaren - Nutzung von Suchmaschinen - Nutzung von Sprachlernapps - Nutzung von Home-Schooling-Programmen - Nutzung anderer Lernportale für Kinder und Erwachsene - Optimierung der Nutzung der digitalen Endgeräte - Sicherung wichtiger Daten - Versenden von PDFs

Abstandshalter groß