Projekt-ID:69591

Worum geht's?

Das Training umfasst 10 Module, die jeweils 1 bis 2 Stunden dauern (Handouts vorhanden) Hauptamtliche Projektleitungen als Ansprechpartner Regelmäßige Fortbildungen und Veranstaltungen Umfassender Versicherungsschutz während Ihres Engagements Kostenloser Erste-Hilfe-Kurs Ersatz für entstandene Kosten

Wer wird gesucht?

Sie bringen mit: Grundkenntnisse in EDV (Word, Mails schicken…) 1,5 - 2 Stunden Zeit pro Woche Freude an der Weitergabe ihrer Kenntnisse Offenheit und Respekt für andere Kulturen und Verhaltensweisen

Zeitbedarf

1 x pro Woche ca 90 Minuten

Wo

München

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Ehrenamtliche*r EDV-Trainer*in

Details zum Projekt:

Weil heute in Deutschland so vieles online passiert sind EDV-Kompetenzen nötig für ein gelungene soziale sowie berufliche Integration geworden. Darum bieten wir kostenlose EDV-Grundkurse für Geflüchtete. In diesen lernen sie das sichere surfen im Internet, das Anlegen einer E-Mail-Adresse und eines Online-Kalenders, dne Umgang mit Word und das Erstellen eines Lebenslaufs am Computer. Es sind keine IT-Fachkenntnisse nöitg bzw. es reichen normale EDV-Kenntnisse.

Abstandshalter groß