Projekt-ID:65036

Worum geht's?

Grundsätzlich ist es für uns wichtig, dass sich die Familien auf unsere Freiwilligen verlassen können. Außerdem sind grundlegende Deutschkenntnisse (B2) erforderlich. Bevor du bei uns startest, erhältst du eine umfassende und kompetente Einarbeitung. Wenn du Teil unseres Freiwilligenteams geworden bist, profitierst du neben deinem Engagement zum Beispiel von „educates!“, der kostenlosen Teilnahme an Fortbildungen in unseren Räumlichkeiten. Außerdem finden regelmäßig „connects!“-Abende statt, b

Wer wird gesucht?

Du benötigst für dieses Engagementangebot mittlere Deutschkenntnisse. Du brauchst nicht zwangsläufig Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder Menschen mit Behinderung. Wir freuen uns über eine offene Einstellung, Empathie und Geduld. Dieses Engagement ist regelmäßig und längerfristig geplant: etwa 2 Stunden pro Woche für mindestens ein Jahr. Für unsere Familien sind Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Regelmäßigkeit sehr wichtig.

Zeitbedarf

meist ca. 2-3 Std./Woche

Wo

Berlin

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

regelmäßige Einzelbegleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung

Details zum Projekt:

Einzelbegleitung: Du übernimmst längerfristig die wöchentliche Begleitung für 2-3 Stunden eines Kindes/Jugendlichen in Berlin. Diese Begleitung kann individuell gestaltet werden und ist abhängig von deinen Wünschen/denen der Familien. Beispielsweise kannst du das Kind von der Schule abholen, einen Ausflug zum Spielplatz machen, die Therapiebegleitung übernehmen, etc. Du wirst zu einer wertvollen stabilen und regelmäßigen Unterstützung für die Familie und kannst eine gute Beziehung zum Kind aufbauen.

Abstandshalter groß