Projekt-ID:65035

Worum geht's?

Grundsätzlich ist es für uns wichtig, dass sich die Familien auf unsere Freiwilligen verlassen können. Außerdem sind grundlegende Deutschkenntnisse (B2) erforderlich. Bevor du bei uns startest, erhältst du eine umfassende und kompetente Einarbeitung. Wenn du Teil unseres Freiwilligenteams geworden bist, profitierst du neben deinem Engagement zum Beispiel von „educates!“, der kostenlosen Teilnahme an Fortbildungen in unseren Räumlichkeiten. Außerdem finden regelmäßig „connects!“-Abende statt, b

Wer wird gesucht?

Du benötigst für dieses Engagementangebot mittlere Deutschkenntnisse. Du brauchst nicht zwangsläufig Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder Menschen mit Behinderung. Wir freuen uns über eine offene Einstellung, Empathie, Geduld, Flexibilität und Spontanität.

Zeitbedarf

Wo

Berlin

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Begleitung: kurzfristige & spontane Einzelbegleitungen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung

Details zum Projekt:

Begleitung: Du übernimmst kurzfristige Begleitung eines Kindes/Jugendlichen mit Beeinträchtigung in Berlin. Du reagierst flexibel auf kurzfristige Anfragen unterschiedlicher Familien. Wichtig ist vor allem Flexibilität und Offenheit gegenüber verschiedenen Behinderungen und Kindern. Die gemeinsame Zeit kann unterschiedlich gestaltet werden: spielen, vorlesen, gemeinsam Zeit an der frischen Luft verbringen und vieles mehr. Die Die Begleitung ist besonders gut geeignet für Freiwillige, die sich nicht langfristig engagieren können und lieber spontan ab und zu Begleitungen übernehmen möchten.

Abstandshalter groß