Projekt-ID:64869

Worum geht's?

Trage dazu bei, ein historisches Archiv eines sozialen Trägers aufzubauen, der 1947 aus freiwilligem und ehrenamtlichem Engagement im damals zerstörten Berlin entstanden ist, um hungernden, obdachlosen, traumatisierten und geflüchteten Menschen zu helfen. Aus diesem Engagement hat sich ein Verbund entwickelt, in dem heute rund 900 Freiwillige und Ehrenamtliche sowie 3.000 Hauptamtliche in 1

Wer wird gesucht?

- Lust, sich zu engagieren, - Spaß an Archivthemen und einem strukturierten, regelmäßigen Engagement, - Interesse an historischem Geschehen und Geschichte, - Interesse, sich in die Denkweise von Archiven einzuarbeiten, - ggf. bereits Erfahrung in Datenbankanwendungen, - Unterzeichnung Kodex ethischer Grundsätze für Archivar:innen.

Zeitbedarf

Einmal pro Woche je 4 Stunden am Dienstag, Donnerstag oder Freitag

Wo

Berlin - Friedrichshain / Kreuzberg

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Historisches Archiv mit aufbauen

Details zum Projekt:

- Kartons auspacken, - alles Metall entfernen, erfassen, durchnummerieren, beschriften, in Archivkartons/ Jurismappen archivieren - Fotos von Veranstaltungen und (Protokoll-)Akten sowie Jahresberichte erfassen - Archivvorgänge in Midosa-Datenbank XML erfassen

Abstandshalter groß