Schüler sozial aktiv

Bei unserer Initiative “Schüler sozial aktiv” engagieren sich AGs, ganze Klassen oder ganze Schulen ehrenamtlich. Sie gehen einen Tag im Klassenverband in ein soziales Projekt ihrer Wahl. Der Einsatz dauert in der Regel mehrere Stunden und gilt als Unterricht oder “Wandertag”, die Lehrer begleiten den Einsatz.

Unser Ziel ist es, dadurch gezielt junge Menschen an ein ehrenamtliches Engagement heranzuführen. Gerade in Großstädten mit ihren anonymen Strukturen kommen Kinder und Jugendliche eher selten in Kontakt mit dem Bereich des ehrenamtlichen Engagements und den damit verbundenen sozialen Problemen. Dadurch fehlt zunehmend die Möglichkeit durch Engagement und Hilfe für andere soziale Kompetenzen wie Rücksichtnahme, Empathie und Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln bzw. zu stärken. Beim Einsatz im Klassenverband ist der Schritt ins ehrenamtliche Engagement besonders leicht und macht Spaß. Durch die positiven Erfahrungen erlernen die Schüler frühzeitig soziale Verantwortung, üben Teamverhalten und erfahren, dass man gemeinsam etwas bewegen kann. So sollen sie motiviert werden, sich öfter und regelmäßig ehrenamtlich zu engagieren.

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 7-13

Beispiele von möglichen Projekten

  • Frühjahrsputz im Garten einer Kita
  • Streichen des Zaunes einer sozialen Einrichtung
  • Schüler begleiten Senioren auf einem Ausflug und bieten Hilfestellung
  • Unterstützung von Festen, Veranstaltungen, Ausflügen von Seniorenheimen, Kitas, Behindertenwohnheimen (Bastelarbeiten, Vorbereitung, Service)
  • Dekoration eines Seniorenheimes (Jahreszeiten entsprechend)
  • Backen mit Senioren

Abstandshalter mittel

Projekte

Abstandshalter mittel

  • Fleißige Unterstützung in der AWO Kita Leonardo – Schüler-Sozialprojekt der Stiftung Gute-Tat

    Fleißige Unterstützung in der AWO Kita Leonardo – Schüler-Sozialprojekt der Stiftung Gute-Tat Im Rahmenunseres Schüler-Sozial- aktiv Projekts haben fünf engagierte Schüler der Gutenberg-Schule in der Sandinostraße – Erik, Florian, Thomas, Moritz und Cedric – im April 2025 tatkräftig in der AWO Kita Leonardo mit angepackt. Drei Tage lang unterstützten sie das Team vor Ort beim…

    Weiterlesen

  • Beethoven Gymnasium – Und täglich grüßt das Murmeltier!

    Offensichtlich nicht nur im Film, sondern auch im Sonnenhaus mit seinem 3.500 qm großen Gelände. Dieses bedarf jeden Tag aufs Neue des Einsatzes vieler Hände aller Größen, um den Beeren- und Kräutergarten nicht nur nutzbar zu machen, sondern auch vor Verwilderung zu schützen. Und auch die auf dem Gelände lebenden Tieren gilt es nicht nur…

    Weiterlesen

  • Der ganz besondere Tag von SchülerInnen der Stephanus Schule

    Im Rahmen der Initiative “Schüler sozial aktiv”, die die Stiftung Gute-Tat initiiert hat, um Kinder oder Jugendliche an soziales Engagement heranzuführen, engagierten sich SchülerInnen der Stephanus Schule auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37. Das Ganze war ein integratives Projekt: gemeinsames Engagement einer Mittelstufe mit dem Förderschwerpunkt “Geistige Entwicklung” mit ihrer Patenklasse, einer dritten Klasse der…

    Weiterlesen

  • Sozialtage St. Franziskus Schule

    Musikalisches Talent, Einfühlungsvermögen und große Einsatzbereitschaft …das bewiesen die Schüler einer Berliner 4. Klasse in den letzten drei Tagen ihres Schuljahres in einem Seniorenheim, einer Kita und einem interkulturellen Gemeinschaftsgarten. Wenn am Ende des Schuljahres die Schüler und Lehrer in Gedanken schon in den Sommerferien und alle Noten eingetragen sind und die Hitze steigt, werden…

    Weiterlesen

  • Stephanus-Schule

    „Engel im Einsatz“ hieß es am 07. Juni 2018 im Rahmen des Programms „Schüler sozial aktiv“ für die Abschlussklasse der Stephanus-Schule, Förderschule für Geistige Entwicklung:Sie halfen für einen Tag lang dem Familienzentrum „Hand in Hand“ in Weißensee bei der Umgestaltung des Gartens.  Und es gab einiges zu tun:Schubkarre für Schubkarre Erde wurde an ihren Platz unter den…

    Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin

Jessica

Jessica Serno

Stiftung Gute-Tat Berlin – Koordinatorin im Bereich Ehrenamtsmanagement

Telefon: 030 390 88 222
E-Mail: berlin@gute-tat.de

Abstandshalter groß