Datum:

„Ideenreichtum trifft Engagement – gemeinsam bewegen wir mehr“:

So lautete das Motto der Münchner FreiwilligenMesse 2020!

FÖBE, Veranstalterin der Münchner FreiwilligenMesse am 26. Januar meldet einen neuen Besucherrekord und freut sich über 6.510 Besucherinnen und Besucher im Gasteig.

Stiftung Gute-Tat war mit ihrem Programm „Heute ein Engel“ eine von 80 Organisationen, die Interessierten eine Vielzahl an etablierten Einsatzmöglichkeiten für ein freiwilliges Engagement vorschlagen konnten.

Den Besucherinnen und Besuchern bot sich ein attraktives Rahmenprogramm mit Live-Musik,
interessanten Kurzvorträgen und Erfahrungsberichten von freiwillig Engagierten.

Highlights des kulturellen Programms waren die Eröffnungsband „Vue Belle“, die Münchner
Band „Life on Wheels“ sowie „The Acoustic Corner Allstars“, die am Ende der Messe mit ihrem jugendlichen Schwung noch einmal für Begeisterung sorgten. Der Vortrag „Sprechschaden“ von Winfried Bürzle, Rhetoriktrainer und Coach, erhielt für seine vielen unterhaltsamen und informativen Beispiele großen Beifall, ebenso wie der Vortrag der Aktivistin und Bloggerin Aline Pronnet mit ihrem Thema „1-2-3-plastikfrei“.

Eröffnet wurde die Messe von Bürgermeisterin Christine Strobl.

Mitveranstalterin der unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dieter Reiter stehenden Veranstaltung ist die Landeshauptstadt München.


















Presseartikel zur FreiwilligenMesse:

„Der Blick fürs Wesentliche“ in der SZ vom 20. Januar 2020

„Jeder kann helfen“: Ehrenamt per Internet – Die Stiftung Gute-Tat im Münchner Wochenend-Anzeiger vom 20. Januar 2020

Fotos: Alessandro Podo

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • DigiCon 2025: bayern.ehrenamt.digital

    Am 18. Oktober 2025 war es wieder so weit: „Ob Design Thinking, KI in der Vereinsarbeit, Datenschutz, Open Source, Storytelling mit Reels oder digitale Mitgliederversammlungen: Die Convention bleibt ein echtes Highlight für alle, die das Ehrenamt in Bayern digital, vernetzt und zukunftsorientiert gestalten wollen. Elisabeth Eitzinger und Nicole Kertész von der Stiftung Gute-Tat München &…

    Weiterlesen

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel