Kategorie: München
-
LdE meets Kunst im Schulgarten
Karibikblau, neonblütenbunt und krautgrün… Nach langer Coronapause freuen wir uns sehr, unser Kooperationsprojekt mit der BürgerStiftung München fortzusetzen und LdE mit Kunst und kultureller Bildung zusammenzubringen. Unsere Isarbienchen vom Sonderpädagogischen Förderzentrum München Mitte II kümmern sich unermüdlich um ihren zauberschönen Schulgarten, den sie als Ausgangs- und Angelpunkt für ihre preisgekrönten Pflanzaktionen im Stadtteil erschaffen haben.…
-
Preisverdächtig
Dazu passt:
-
Neue*r Mitarbeiter*in gesucht
Unser „Heute ein Engel“-Team braucht Verstärkung! Stellenausschreibung zum Download Ich freue mich auf Ihre Bewerbung! Nicole Kertész, n.kertesz@gute-tat.de Infos zu unserer Stiftungsarbeit
-
LdE goes Stadtschüler*innenrat!
Was, wenn alles ganz anders wäre?… Das ist eine der spannendsten Fragen, die wir uns bei „Lernen durch Engagement“ immer wieder stellen. Wir wollen Schule und Lernkultur verändern, und unsere wichtigsten Partner sind dabei die Schüler*innen! LdE ermöglicht echte Partizipation in Schule, – das deckt sich perfekt mit den Anliegen der SSV. Auf Einladung von…
-
Hofkonzert am 23. Juli
„Gspusi Musi“ zu Besuch im Sozialberatungsbüro Wohnen für Alle im Hasenbergl. Da hat alles gestimmt: Susanne Achatz (Gitarre) und ihre beiden „Buabn“ Klaus Altenbuchner (Akkordeon) und Martin Achatz (Tuba) haben mit zünftiger Musik toll eingeheizt, viele Bewohner*innen der Anlage haben im Garten und auf den Balkonen teilgenommen und das Wetter war wie aus dem Bilderbuch.…
-
Doppel-Hofkonzert am 13. & 20. Juli
Carolin Scholz und Erika Spieß zu Gast im ASZ Westend. Pandemie bedingt wurde das Sommerfest im ASZ Westend in zwei Teile aufgeteilt: Das erste Konzert fand am 13. und das zweite am 20. Juli statt – und beide Male spielte zum Glück auch das Wetter mit. Bei Kaffee & Kuchen und im schönen schattigen Innenhof…
-
Willkommen in der Welt der Magie
Jürgen March lädt zu einer Reise in die moderne Zauberkunst ein! Zur Kontaktaufnahme hier klicken
-
Hofkonzert am 13. Juli
Der inklusive Kammerchor „Oh happy day“ zu Gast im Münchenstift Haus St. Maria in Ramersdorf. Nichts kann unsere „Hofmusiker*innen“ abschrecken – nicht einmal nasskaltes Regenwetter! Vielen Dank an euch und unseren Fotografen für die farbenfrohen Fotos! „Hofkonzerte – Musik gegen die Einsamkeit“ ist ein gemeinsames Projekt von Stiftung Gute-Tat und den Freiwilligen-Zentren München der Caritas.…
-
Hofkonzert am 7. Juli
„Der Chor“ zu Gast im St. Josefs-Heim in Haidhausen. Was für zauberhafte Figuren …. waren das heute beim Hofkonzert von „Der Chor, guter Volksgesang“ unter Leitung von Rose Bihler Shah! Die bunt kostümierten Sänger und Sängerinnen boten alte Volkslieder und Schlager und unterhielten die Bewohner*innen und Mitarbeiterinnen auf’s Beste. Unsere Projektleiterin Daniela Wiedemann war beeindruckt…
-
Bis 29. Juli bewerben: LdE- Schulpreis „Eine Klasse für sich und andere“
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr unseren Schulpreis für besondere Lernen durch Engagement-Projekte bayernweit ausschreiben dürfen! Mit Geld- und Sachpreisen im Wert von insgesamt 3.000,- € prämiert die Castringius Kinder & Jugend Stiftung Projekte und Projektkonzepte, die den Einsatz von Schulklassen für wichtige gesellschaftsrelevante Themen aufgreifen. In Zusammenarbeit mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches…