Datum:

Eine rundherum gelungene Veranstaltung!

Am 4. November haben wir alle „Engel“ und Partner-Organisationen zu unserem jährlichen Dankeschön-Kinoevent ins Mathäser eingeladen!

Gezeigt wurde der Oscargewinner „Greenbook“, ein Roadmovie über den schwarzen Pianisten Don Shirley und dessen weißen Chauffeur Tony Lip, die durch den rassistischen Süden der USA touren.

Bis es soweit war, gab es aber noch ein paar Highlights:

Alle Gäste hatten diesmal die Gelegenheit, beim Ticketabholen im Foyer ihr Glück zu versuchen. Unsere Glücksfeen Julia & Nicole standen am Glückrad und verlosten tolle Preise:

5 Kinogutscheine vom Mathäser

2 x 2 Kinotickets für „Alles außer gewöhnlich“

15 ganz besondere Stadtführungen mit Matthias Stürzer

und jede Menge superleckere, selbstgebackene Kekse von Julia & Daniela.

Im Kino gab unser langjähriger Team-Engel Katrin Tamme charmant einen kurzen Überblick über die Erfolge unserer Stiftungsarbeit und leitete zu der  Kinopremiere unseres Kurzfilms „Engagement in Deutschland“ über.

Im Anschluss stellte Nicole Kertész das Team der Arbeitsgruppe „Mach mit! Integration durch Engagement“ vor, Walter Wudi von finearts, Dorothea Curchod vom Caritas Freiwilligenzentrum München Mitte und Anja Holzgreve von der Freiwilligenagentur Tatendrang.

Und dann konnte sich unser zahlreiches Publikum in die Sitze zurück lehnen und einen wunderbaren Film über Freundschaft erleben und eine Zeitreise in die USA der 60er Jahre unternehmen. Die Originalversion mit Untertiteln hat den authentischen Charakter des Films noch verstärkt.

Wir freuen uns über viel Lob für Film & Veranstaltung und bedanken uns auch an dieser Stelle noch einmal sehr herzlich für die gute Zusammenarbeit mit unseren Partner-Organisationen und natürlich auch den vielen Münchner „Engeln“!!!!!

Ein Dankeschön auch ans gesamte Team: Katrin Tamme, Svenja Homölle, Nicole Crichton, Julia Rothamer, Daniela Gast, Isabelle Vorndran und Stefan Merz (Fotos).

Wir bedanken uns sehr herzlich für die tolle & langjährige Unterstützung bei:

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Unser inklusiver Freiwilligentag war mega!

    Klettertag am 12. Oktober für junge Menschen mit & ohne Beeinträchtigung. „Weil Inklusion Spaß macht … und Klettern verbindet“ Im Rahmen unseres inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ haben wir zusammen mit „Bayerns beste Gipfelstürmer“ am 12. Oktober einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland unternommen. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung)…

    Weiterlesen

  • DigiCon 2025: bayern.ehrenamt.digital

    Am 18. Oktober 2025 war es wieder so weit: „Ob Design Thinking, KI in der Vereinsarbeit, Datenschutz, Open Source, Storytelling mit Reels oder digitale Mitgliederversammlungen: Die Convention bleibt ein echtes Highlight für alle, die das Ehrenamt in Bayern digital, vernetzt und zukunftsorientiert gestalten wollen. Elisabeth Eitzinger und Nicole Kertész von der Stiftung Gute-Tat München &…

    Weiterlesen

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel