Datum:

Am Montag, 4. Februar 2019


fand der 1. Münchner Nachhaltigkeitskongress in der Alten Kongresshalle, Theresienhöhe 15, statt und Stiftung Gute-Tat freut sich, die Veranstaltung als Sponsor mit dem Preisgeld des Bayerischen Innovationspreises Ehrenamt 2018 des Bayerischen Sozialministeriums unterstützen zu können!

Dieser Kongress ist ein Auftakt – der hoffentlich der Entwicklung einen großen, von vielen gemeinsam getragenen Anschub gibt, für die sich vor Ort schon so viele lange einsetzen: ökonomisch, ökologisch, sozial und kulturell , fair und nachhaltig, miteinander und im offenen Dialog.

Fast einen Monat ist SUSTAIN – der 1. Münchner Nachhaltigkeitskongress nun her, und es lässt sich eine beachtliche Bilanz ziehen: Der Kongress hat mehr als 400 Akteure aus unterschiedlichen Branchen und Metiers zusammengebracht, neben engagierten Bürger*innen und Organisationen auch Schlüsselpersonen aus Verwaltung und Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.


Derzeit arbeiten die Moderator*innen und MIN die gesammelten Ergebnisse und Impulse des Kongresses auf. Die Dokumentation und Präsentationen des Kongresses werden bis Mitte März auf der MIN-Homepage zu finden sein, auch ein Video-Mitschnitt des Kongresses.

Der Vortragsabend „Time is honey – Nachhaltige Zeitkultur und die Grenzen der Natur“ mit u. a. Harald Lesch, Karlheinz Geißler und Jonas Geißler fand am 3. Februar 2019 in der Alten Kongresshalle in München statt. Eine Kooperationsveranstaltung des Münchner Forum Nachhaltigkeit und der Münchner Initiative Nachhaltigkeit.

Mitschnitte des Abends auf youtube:

=> Time is honey: Einführung & Anmoderation durch Dr. Manuel Schneider

=> Time is honey: Vortrag von Prof. Dr. Harald Lesch

=> Time is honey: Vortrag von Prof. Dr. Karlheinz Geißler

=> Time is honey: Diskussionsrunde mit Harald Lesch, Karlheinz Geißler und Jonas Geißler

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

  • So 12. Oktober: „Inklusion macht Spaß … und Klettern verbindet“

    „Bayerns beste Gipfelstürmer“: Im Rahmen des inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ bietet die Stiftung Gute-Tat München & Region einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland Richtung Kochel / Bad Tölz an. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung) verbringen wir einen gemeinsamen Tag im Münchner Umland, an dem ihr die Organisation und…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel