Datum:

Diese Idee finden wir gut

und haben von einem Besuch bei unserem Kooperationspartner Brot am Haken ein Hakenbrett für unser Büro mitgebracht.

Brot am Haken macht versteckte Armut sichtbar, fördert das eigene Bewusstsein und verbindet verschiedene Gesellschaftsschichten. Die Hakenbretter stehen als Erinnerung an die eigene und direkte Möglichkeit zum Handeln.

Die Idee ist ganz einfach: Ein Kunde kauft bei seinem Lieblingsbäcker um die Ecke zwei Brezen, nimmt aber nur eine mit. Der Bon für die zweite wird als „Gutschein“ an den Haken gehängt. Das Geschenk kann jeder vom Haken nehmen und eintauschen.

Durch das Schaffen von Raum für nachbarschaftliche Begegnungen in den Läden ermöglicht Brot am Haken den Austausch von Menschen in ihrer nächsten Umgebung.

Bedürftigkeit wird nicht kontrolliert, sondern grundsätzlich auf Vertrauen gesetzt. Der Mehrwert für alle ist eine „gelebte Normalität“, in der der Mensch im Vordergrund steht. Die positiven Rückmeldungen bestätigen das tägliche Bestreben von Brot am Haken, noch mehr Menschen in den Stadtvierteln zu verbinden.

Michael Spitzberger und sein Team von Brot am Haken wurden 2018 für ihr Projekt von startsocial ausgezeichnet und konnten bei der Preisverleihung auch Bundeskanzlerin Angela Merkel von der Idee begeistern.

Wir gratulieren herzlich und wünschen Brot am Haken viele Menschen, die Freude am Schenken haben. Aktuell sucht der Verein  einen ehrenamtlichen Kampagnen-Manager für ein geplantes Crowdfunding Ende 2018.

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

  • So 12. Oktober: „Inklusion macht Spaß … und Klettern verbindet“

    „Bayerns beste Gipfelstürmer“: Im Rahmen des inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ bietet die Stiftung Gute-Tat München & Region einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland Richtung Kochel / Bad Tölz an. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung) verbringen wir einen gemeinsamen Tag im Münchner Umland, an dem ihr die Organisation und…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel