Datum:

Am 18. Oktober 2025 war es wieder so weit:

Ob Design Thinking, KI in der Vereinsarbeit, Datenschutz, Open Source, Storytelling mit Reels oder digitale Mitgliederversammlungen: Die Convention bleibt ein echtes Highlight für alle, die das Ehrenamt in Bayern digital, vernetzt und zukunftsorientiert gestalten wollen.

Elisabeth Eitzinger und Nicole Kertész von der Stiftung Gute-Tat München & Region haben gemeinsam mit vielen engagierten Menschen aus ganz Bayern einen Tag voller Austausch, Innovation und Ehrenamts-Power in München erlebt.

Der Tag startete mit einer herzlichen Begrüßung durch die Veranstalter: die lagfa bayern, die Versicherungskammer Stiftung und die Zukunftsstiftung Ehrenamt und einer inspirierenden Keynote von Dr. Katja Berg (iRights Lab) zum Thema: „Zukunft Ehrenamt. Mit KI die Welt retten?!“. Ihr Impuls hat deutlich gemacht, wie viele Chancen, aber auch Herausforderungen die Digitalisierung für Vereine, Initiativen und das Ehrenamt insgesamt bereithält.

In insgesamt 13 praxisnahen Workshops konnten Teilnehmende ihr Wissen vertiefen, Neues ausprobieren und sich passgenau weiterbilden. 

Zum Abschluss gab es eine motivierende closing.note von der Bayerischen Ehrenamtsbeauftragten und unserer Schirmherrin Gabi Schmidt.

Ihr Plädoyer:

Ehrenamt und Digitalisierung gehören zusammen – und wir haben es in der Hand, diese Zukunft aktiv zu gestalten!““

Text: Lagfa Bayern (https://digital-vereint.de/aktuelles/impressionen-bayern-ehrenamt-digital-2025)

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • DigiCon 2025: bayern.ehrenamt.digital

    Am 18. Oktober 2025 war es wieder so weit: „Ob Design Thinking, KI in der Vereinsarbeit, Datenschutz, Open Source, Storytelling mit Reels oder digitale Mitgliederversammlungen: Die Convention bleibt ein echtes Highlight für alle, die das Ehrenamt in Bayern digital, vernetzt und zukunftsorientiert gestalten wollen. Elisabeth Eitzinger und Nicole Kertész von der Stiftung Gute-Tat München &…

    Weiterlesen

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel