Datum:

Musikalisches Talent, Einfühlungsvermögen und große Einsatzbereitschaft

…das bewiesen die Schüler einer Berliner 4. Klasse in den letzten drei Tagen ihres Schuljahres in einem Seniorenheim, einer Kita und einem interkulturellen Gemeinschaftsgarten.

Wenn am Ende des Schuljahres die Schüler und Lehrer in Gedanken schon in den Sommerferien und alle Noten eingetragen sind und die Hitze steigt, werden meist nur noch Filme geschaut und Wandertage ins Schwimmbad unternommen: jedoch nicht für die 26 Schüler und zwei Lehrerinnen der St. Franziskus Schule! Sie entschieden sich, diese Zeit für drei Sozialtage zu nutzen und sich damit aktiv für die Gesellschaft zu engagieren.

Im Pflegewerk Haus Curamus animierten die 9 und 10-Jährigen die Bewohner dazu, frühlingshafte Volkslieder mitzusingen, während die Klassenlehrerin auf der Gitarre begleitete. Im Anschluss daran hatten alle viel Spaß beim gemeinsamen Spielen beliebter Gesellschaftsspiele wie „Mensch ärgere dich nicht“ und „Bingo“.

Viel zusammen gespielt wurde auch in der Kita Sonnenschein der AWO. Neben dem gemeinsamen Toben auf dem großen Spielplatz hatten die Schüler Vorlesematerial vorbereitet, ein Garant für strahlende Kinderaugen. Und gerade die zukünftigen Erstklässler waren begeistert von den „großen Kindern.“

Am dritten Tag nahm die Klasse den Weg nach Lichtenrade auf sich, um den Blohmgarten der UFA Fabrik auf Vordermann zu bringen. Hier wurden buchstäblich die Ärmel hochgekrempelt und die Finger schmutzig gemacht, denn diverse Holzmöbel und ein Schuppen sollten mit einem neuen Anstrich versehen werden. Das alles bei herrlichem Wetter, Getränken und Snacks.

Das Stiftungsteam freut sich, dass alles so gut geklappt hat und bedankt sich bei den mitwirkenden Organisationen, den Lehrerinnen und besonders den Kindern für drei tolle Tage.

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

  • So 12. Oktober: „Inklusion macht Spaß … und Klettern verbindet“

    „Bayerns beste Gipfelstürmer“: Im Rahmen des inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ bietet die Stiftung Gute-Tat München & Region einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland Richtung Kochel / Bad Tölz an. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung) verbringen wir einen gemeinsamen Tag im Münchner Umland, an dem ihr die Organisation und…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel