Datum:

Am Freitag, 15. Juni

fand das Netzwerktreffen „Bürgerbeteiligung“ 2018 in Köln statt. Mehr als 80 Netzwerker/innen waren dabei. Wie jedes Jahr bot das Treffen allen Netzwerkerinnen und Netzwerkern die Gelegenheit zum Austausch und zur Vertiefung der Zusammenarbeit im Netzwerk Bürgerbeteiligung.

Gemeinsam haben wir über die Zukunft der Bürgerbeteiligung diskutiert und darüber gesprochen, in welche Richtungen, zu welchen Themen und an welchen »Produkten« das Netzwerk in der nächsten Zeit arbeiten wird. Erste Ergebnisse der Tagung finden Sie hier.

Unsere Koordinatorin für „Heute ein Engel“ Nicole Seidel entwickelt ihr Programm ständig weiter und startete 2018 eine neue Initiative „Bürgerbeteiligung“. Sie hat an der Tagung teilgenommen und für ihre Idee hat Gute-Tat bereits den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2018 gewonnen.

Im bundesweiten Netzwerk Bürgerbeteiligung arbeiten Bürgerinnen und Bürger, Politiker/innen, Mitarbeiter/innen aus der Verwaltung und Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Sie entwickeln gemeinsam Ideen und Initiativen zur Stärkung der Bürgerbeteiligung auf allen politischen und gesellschaftlichen Ebenen und setzen diese um.

Fotos: Stiftung Mitarbeit, Timo Jaster

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

  • So 12. Oktober: „Inklusion macht Spaß … und Klettern verbindet“

    „Bayerns beste Gipfelstürmer“: Im Rahmen des inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ bietet die Stiftung Gute-Tat München & Region einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland Richtung Kochel / Bad Tölz an. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung) verbringen wir einen gemeinsamen Tag im Münchner Umland, an dem ihr die Organisation und…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel