Featured image not found!

Datum:

 

WORKSHOP

 

Donnerstag, 19. Oktober

18.00 – 19.30 Uhr

Flüchtlinge haben viel geleistet, bevor sie bei uns angekommen sind. Sie haben lebensverändernde Entscheidungen getroffen, Vertrautes und Geliebtes, wie Familie, FreundInnen und ein vertrautes Umfeld verlassen. Sie mussten sich mit Gefahren auseinandersetzen und die Hoffnung aufrecht halten, dass sie irgendwann in Sicherheit sind. Um all das durchzustehen mussten sie ihre Widerstandskräfte/Resilienzen einsetzen und weiterentwickeln.

Wenn wir im Umgang mit Flüchtlingen unseren Blick auf die Kraft der Resilienz fokussieren, können wir die Menschen besser unterstützen, weil wir sie in Ihren Stärken sehen und fördern, in denen Sie uns häufig überlegen sind. Darauf aufbauend können wir gemeinsam mit ihnen Perspektiven entwickeln, die ihnen entsprechen.

Ort: Stiftung Gute-Tat, Ridlerstr. 31 d, 80339 München

Referentin: Rita Klemmayer, Coach, Supervisorin, Psychotherapeutin, Theologin

Kosten: 5,- €

Anmeldung: muenchen@gute-tat.de

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

  • So 12. Oktober: „Inklusion macht Spaß … und Klettern verbindet“

    „Bayerns beste Gipfelstürmer“: Im Rahmen des inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ bietet die Stiftung Gute-Tat München & Region einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland Richtung Kochel / Bad Tölz an. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung) verbringen wir einen gemeinsamen Tag im Münchner Umland, an dem ihr die Organisation und…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel