Datum:

Aktion „Wunschbaum“:

Sylvia Hladky koordiniert die Manufaktur Mobilität der Münchner Initiative Nachhaltigkeit MIN.

„Wir sind der Meinung, dass die Anwohner*innen grundsätzlich an den Veränderungen im Westend beteiligt werden sollten. Deshalb werden wir in den nächsten Wochen an verschiedenen Orten unseren Wunschbaum aufstellen und sie bitten, ihre Ideen, Anregungen und Wünsche an den Baum zu hängen.“

Gemeinsam mit Kooperations-Partnern im Stadtteil setzte sie die Aktion „Wunschbaum“ im April und Mai an fünf verschiedenen Standorten um.

Online-Wunschbaum:
Hier könnt ihr eure Wünsche für das Westend digital eintragen

 

Was ist gut – was könnte besser sein?

Am 8. Juni lädt die Initiative zu einer Ideenwerkstatt ein, um mit Interessierten Ideen auszutauschen und gemeinsam eine „Vision fürs Westend“ zu entwerfen. 

Alle Wunschbaum-Vorschläge werden in Themenbereiche gegliedert und auf einer Karte verortet.

„Daraus entwickeln wir eine Vision für ein klimagerechtes Westend. Diese Vision übergeben wir am 21. Juli an das Referat für Klima- und Umweltschutz und an das Mobilitätsreferat. Zur Einladung

 

Sa 8. Juni, 14 Uhr
„anderswo“, Westendstraße 113

 

Nicole Kertész von der Stiftung Gute-Tat München & Region

ist als Kooperationspartnerin natürlich mit von der Partie

und freut sich über das kreative Netzwerk im Stadtteil!

Dazu passt:


Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • DigiCon 2025: bayern.ehrenamt.digital

    Am 18. Oktober 2025 war es wieder so weit: „Ob Design Thinking, KI in der Vereinsarbeit, Datenschutz, Open Source, Storytelling mit Reels oder digitale Mitgliederversammlungen: Die Convention bleibt ein echtes Highlight für alle, die das Ehrenamt in Bayern digital, vernetzt und zukunftsorientiert gestalten wollen. Elisabeth Eitzinger und Nicole Kertész von der Stiftung Gute-Tat München &…

    Weiterlesen

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel