Datum:

Zwei Stadtführungen mit unserem Talentengel Matthias Stürzer.

Die Verlosung von zwei Stadtführungen beim Kino-Event zum 15 jährigen Jubiläum der Stiftung Gute-Tat München war ein voller Erfolg mit über 20 Anmeldungen!

Und hier der Bericht unseres Stadtführers:

Führung im und um den Hofgarten

Beim Treffpunkt war es so heiß, dass alle Teilnehmenden ums Eck im Schatten warten durften. Der Stadtführer nicht, aber der ist’s gewohnt. Das hat gut funktioniert und alle habens gefunden, trotz einem Stillstand in den Öffentlichen

Es ist eine sehr lebhafte Gruppe gewesen, die aus allen, wirklich allen Lebensaltern bestand. Mit sehr viel herzlicher Freundlichkeit haben die Teilnehmenden ausnahmslos rücksichtsvoll aufeinander geachtet. Es war eine Freude in einer so zusammenhaltenden und zueinander netten Gruppe zu gehen.
Genauso freundlich wie die Stimmung in der Gruppe von Anfang an war, genauso fröhlich ist es dann zu einer ganzen Reihe rätselhafter Orte gegangen. Das Unbekannte gleich neben dem Alltäglichen: Ein großes Ratespiel ist diese Stadt. Die Kinder haben es vorgemacht, wie das Entdecken und Staunen geht. So ist es dann sogar den Erwachsenen gelungen, wieder mit Kinderaugen in die Welt zu gucken. Für alle ist was Neues, noch nie Gesehenes dabei gewesen.
Die Rätsel konnten dann alle aufgelöst werden. Das ist schließlich die Aufgabe des Stadtführers.
Bei Fragen war oft ein bißerl Geduld nötig, bis die ganze Gruppe wieder in den Schatten treten konnte. Die Zeit ist so sanft verflogen. Irgendwie wollten zum Schluß alle gar nicht heimgehen und statt dessen noch in dem hübschen Kabinettgarten mit seinen Brunnen und Wasserflächen verweilen und plaudern.




Führung im Nymphenburger Schloßpark

Das heimliches Thema dieser speziellen Führung war ja: Die bayerische Lebensart am Beispiel der Architektur oder „Warum ist Nymphenburg so anders als Versailles?“ (obwohl die ganze Front des Nymphenburger Schlosses um einiges breiter ist als die des Versailler) oder „Was ist das Eigentümliche am bayerischen Barock und Rokkoko?“

Es war eine recht ruhige und sehr familiäre Stimmung, so unter den alten Bäumen des Parks zu den besten Ausblicken, zu besonderen Anblicken und zu erstaunlichen Details der Anlagen zu spazieren.
Immer haben wir schattige und sogar einige ausgesprochen kühle Plätze am Wasser aufgesucht. 
Auch auf schattigen Sitzbänken hatten wir mehrmals Station. Das waren alles Gelegenheiten für ganz kurze Vorträge zu den Sehenswürdigkeiten an Ort und Stelle und zu deren historischer Geschichte. Dazu kamen viele Fragen der Teilnehmenden (und die Antworten darauf). So es war fröhlich und lebhaft.

DANKE, lieber Matthias und bis zum nächsten Mal!

Dazu passt:






Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

  • So 12. Oktober: „Inklusion macht Spaß … und Klettern verbindet“

    „Bayerns beste Gipfelstürmer“: Im Rahmen des inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ bietet die Stiftung Gute-Tat München & Region einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland Richtung Kochel / Bad Tölz an. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung) verbringen wir einen gemeinsamen Tag im Münchner Umland, an dem ihr die Organisation und…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel