Datum:

„Einführung: Gründung eines gemeinnützigen Vereins, Gewinnung von Ehrenamtlichen und Spenden“

*** Online-Veranstaltung ***

Sa 18. November 2023

10 – 14 Uhr

Das Kompaktseminar ist für alle Menschen mit und ohne Behinderung konzipiert, die ihre eigenen Ideen umsetzen möchten. Das Ziel: Die Teilnehmenden erhalten grundlegendes Knowhow über die Gründung eines Vereins und können selbstständig, sicher und schnell einen eigenen Verein gründen.

Sie überlegen, für Ihr Vorhaben einen Verein zu gründen, um sich besser organisieren zu können? Dann sind Sie hier genau richtig – wir informieren Sie darüber, wie Sie bei der Gründung vorgehen und worauf Sie achten sollten.

  1. Teil: Die Vereinsgründung

Wie gründe ich einen Verein? Was brauche ich zur Gründung? Kann jede Person einen Verein gründen? Welche Fehler sollte ich bei der Gründung vermeiden? Was bedeutet „Gemeinnützigkeit“?

  1. Teil: Fundraising

Wie gewinne ich Ehrenamtliche für mein Projekt? Wie binde ich Ehrenamtliche an meinen Verein? Wie überzeuge ich Menschen für mich zu spenden? Wie baue ich einen Spenderstamm auf? Wie gewinne ich Stiftungen und Unternehmen für mein Projekt?

Der Referent

Daniel Musizza ist sehbehindert und hat zusammen mit anderen den Verein „Sehbehindert – aber Richtig e.V.“ gegründet, um sehbehinderte und blinde Menschen bei der persönlichen Weiterentwicklung im Umgang mit der eigenen Sehbeeinträchtigung zu unterstützen. Er ist Sozialpädagoge sowie Gründer und Vorstandsvorsitzender des Vereins und hat neun Jahre Erfahrung im Aufbau und Leitung von Vereinen.

Da unsere Büroräume leider nicht barrierefrei sind,

bieten wir das Seminar als Online-Workshop an,

damit alle Interessierten mit und ohne Einschränkung daran teilnehmen können!

Gebühr: 20,- €

Anmeldung: muenchen@gute-tat.de

Ein Angebot im Rahmen unseres Inklusions-Projekts

Miteinander – Mittendrin

Dazu passt:






Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

  • So 12. Oktober: „Inklusion macht Spaß … und Klettern verbindet“

    „Bayerns beste Gipfelstürmer“: Im Rahmen des inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ bietet die Stiftung Gute-Tat München & Region einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland Richtung Kochel / Bad Tölz an. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung) verbringen wir einen gemeinsamen Tag im Münchner Umland, an dem ihr die Organisation und…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel