Datum:

Training für einen Mut machenden Umgang in kritischen Situationen.

Ein Workshop für Aktive in Vereinen und Initiativen – in Kooperation mit FöBE

Donnerstag, 11. November | 9:30 – 16:30 Uhr

Konflikte sind im Alltag von Vereinen und Initiativen ein häufiges Phänomen: Unterschiedliche Kulturen, Pflicht zur Dankbarkeit, Bedienen von Bedürftigkeiten, unterschiedliche Arbeitserfahrungen, Rollenunklarheiten, Neid auf die Sicherheit der Festangestellten, Neid auf die Freiheit der Ehrenamtlichen, Streit um Verantwortlichkeiten, unbenannte Hierarchien, Macht- und Ohnmachtsgefühle, … Immer wieder sind Verantwortliche und Fachkräfte herausgefordert auf kritische und eskalierende Situationen zur reagieren- häufig ad hoc und ohne vorbereitet zu sein.

In diesem eintägigen Training nehmen wir uns Zeit zu verstehen, erlangen Handlungsfähigkeit durch Deeskaltion und erarbeiten mögliche Vorgehensweisen für die Konfliktklärung wie auch für die Konfliktprävention.

Der Referent

Joachim Schmitt (M.A.) ist Trainer der Konfliktbewältigung und Dozent für Freiwilligenmanagement für die kifas gGmbH. Seine alltägliche Erfahrung in der Begleitung von Ehrenamtlichen verknüpft er mit seiner Tätigkeit in Forschung und Lehre was ihm einen qualifizierten Zugang zu den Alltagsfragen in Vereinen und Initiativen ermöglicht. In diesem Sinne gestaltet er Fortbildungen, unterstützt organisatorische Entwicklungsprozesse und entwickelt aktuelle Ansätze für das freiwillige Engagement.

Teilnahme-Gebühr: 30,- Euro (inkl. kleiner Snack und Getränke)

Die Teilnehmer*innen-Zahl ist auf 12 Plätze begrenzt. Es gelten die 3G-Regeln.

Ort: Stiftung Gute-Tat, Ridlerstr. 31 d, 80339 München, Westend

Anmeldung: caren.glueck@foebe-muenchen.de

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

  • So 12. Oktober: „Inklusion macht Spaß … und Klettern verbindet“

    „Bayerns beste Gipfelstürmer“: Im Rahmen des inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ bietet die Stiftung Gute-Tat München & Region einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland Richtung Kochel / Bad Tölz an. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung) verbringen wir einen gemeinsamen Tag im Münchner Umland, an dem ihr die Organisation und…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel