Datum:

Das ASZ Untergiesing freut sich über 100 Weihnachtstüten von unserem Engel Dagmar Walser.

Dagmar Walser wollte trotz geltender Corona-Schutzregelegungen ihre persönliche Unterstützung leisten. Daraus entstand ihre Idee für die private Aktion „WEIHNACHTEN IN DER TÜTE“. 

Kleine Papiertüten mit leckeren Kleinigkeiten (Teebeutel, Kekse, Nüsse oder ähnliches) füllen, eine hübsche Karte mit einem schönen Spruch, dazu einen Weihnachtsanhänger, mit einer Schleife zubinden, einen grünen Zweig daran befestigen, einen goldenen Stern auf die Tüte kleben – fertig ist die liebevolle Weihnachtsüberraschung. 

„Inzwischen habe ich 500 x „Weihnachten in der Tüte“ verteilt, an einige ASZ Einrichtungen in Giesing, Moosach, in ein Zentrum in Ismaning, in das Frauen Obdachlosenhaus Karla 51, in das Johannes Hospiz. Auf dass sich die Menschen ein bisschen freuen in diesen Zeiten!“

  

 

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Dagmar Walser, ein großes Dankeschön für diese wundervolle „gute Tat“!

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • So 12. Oktober: „Inklusion macht Spaß … und Klettern verbindet“

    „Bayerns beste Gipfelstürmer“: Im Rahmen des inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ bietet die Stiftung Gute-Tat München & Region einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland Richtung Kochel / Bad Tölz an. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung) verbringen wir einen gemeinsamen Tag im Münchner Umland, an dem ihr die Organisation und…

    Weiterlesen

  • Unsere Schirmherrin Gabi Schmidt

    Die Bayerische Ehrenamtsbeauftragte freut sich über ihr neues Ehrenamt als Schirmherrin der Stiftung Gute-Tat München & Region. „Man kann nicht jeden Tag etwas Großes tun, aber etwas Gutes.“ (Friedrich Schleiermacher) Gabi Schmidt ist seit 2013  Mitglied des Bayerischen Landtags und sagt über sich selbst: „Durch meine eigene ehrenamtliche Arbeit weiß ich, wie viel Spaß freiwilliges…

    Weiterlesen

  • Resilienzförderung mit LdE 2024 / 2025

    Auszeichnung am 17. Juli in der Seidlvilla.

    Weiterlesen

Alle Blogartikel