Klettertag am 12. Oktober für junge Menschen mit & ohne Beeinträchtigung.

„Weil Inklusion Spaß macht … und Klettern verbindet“
Im Rahmen unseres inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ haben wir zusammen mit „Bayerns beste Gipfelstürmer“ am 12. Oktober einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland unternommen.
Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung) haben Connie und Anne von der Stiftung Gute-Tat einen gemeinsamen Tag mit der Klettergruppe von Ulrike Dietrich im Münchner Umland verbracht und waren begeistert!
Bericht von Connie:
Der Klettertag war bombig. Anne und ich sind auf jeden Fall nächstes Mal wieder dabei. Ulli hatte einen Kletterfelsen in der Nähe von Kloster Ettal ausgesucht.
Es war ganz erstaunlich und schön zu beobachten, was trotz Einschränkungen an Kletterei möglich war. Es gab unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und verschieden lange Kletterstrecken – die längste ca. 15m.
Ich bin auch ca. 7m, gut gesichert durch Nurgüll, rauf geklettert, bis meine Hüftgelenke meinten, es wäre genug.
Es hat richtig Spaß gemacht.
Eine zweite Klettergruppe aus Thalkirchen war auch dabei und gegen Ende wurden die Kletterrouten ausgetauscht. Die Sonne kam nachmittags auch noch raus und es war eine sehr schöne kollegiale und inklusive Atmosphäre.
… und Anne ergänzt:
„Es war ein spannender Tag mit einer sehr netten Gruppe. Dank Ulli und der tollen Einweisung aller Kletter-Scouts hat das Bouldern sehr viel Spaß gemacht.“🙂





