Datum:

Montag, 28. April:

Grenzen setzen – Nein sagen und Freiraum gewinnen

18 – 20:30 Uhr

Wird Ihnen manchmal alles zu viel? Tun Sie sich schwer, Ihre eigenen Bedürfnisse zum Ausdruck zu bringen?

Fehlt Ihnen öfters der Mut, „Nein“ zu sagen?

Indem Sie Grenzen ziehen, können Sie individuelle Freiheit gewinnen! Sagen Sie Ja zum Nein!  

Wie Sie Ihre Grenzen (an)erkennen und kraftvoll und wertschätzend Nein sagen, ohne Ihr Gegenüber zu verletzen, das behandeln wir in diesem interaktiven Workshop.

Referentin: Birgit Sturm, freiberufliche Organisationsberaterin, Trainerin und Coach

Ort: Stiftung Gute-Tat, Ridlerstr. 31 D, 80339 München

Gebühr: 20 €, Anmeldung: muenchen@gute-tat.de

Montag, 13. Oktober:

Erfolgreich umsetzen – Der Weg vom Wollen zum Tun

18 – 20:30 Uhr

Wie oft haben Sie sich etwas vorgenommen und auf die Dauer doch nicht umgesetzt? Ist Ihr Ziel in der Flut des Alltags untergegangen, oder haben Sie es beim bloßen Wunschgedanken belassen?

Erfolgreich umgesetzte Vorhaben und überwundene Hürden steigern das Selbstvertrauen und die Lebensfreude. Wie gelingt es, eigene Ziele realisierbar zu setzen und konsequent dranzubleiben? 

In diesem Workshop fühlen wir Ihr(en) Ziel(en) auf den Zahn und verleihen Ihrer Willenskraft echte Power, indem wir Ihren Körper und Ihren Geist mit einbeziehen. Sie lernen Strategien, ihre Disziplin zu stärken und praktische Kniffe, wie Sie Ausreden und Hindernisse umgehen können. Wenn nicht jetzt, wann dann?!

Referentin: Birgit Sturm, freiberufliche Organisationsberaterin, Trainerin und Coach

Ort: Stiftung Gute-Tat, Ridlerstr. 31 D, 80339 München

Gebühr: 20 €, Anmeldung: muenchen@gute-tat.de

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Engagement verbindet – Rückblick auf die Berliner Freiwilligenbörse 2025

    Ehrenamt – mehr als du denkst.Nicht nur Spenden. Nicht nur Aufräumen. Sondern Teil sein. Etwas bewegen. Mitgestalten. Bei der Berliner Freiwilligenbörse am 24. Mai 2025 wurde wieder deutlich, wie vielfältig ehrenamtliches Engagement ist – und wie stark es Menschen verbindet. Ob in den Bereichen Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit, Bildung, Kreativprojekte, Sport, Tierschutz oder digitale Hilfe: Engagement…

    Weiterlesen

  • Benefizkonzert 2025

    Klassikvergnügen Ein ganz besonderes Klassikvergnügen verspricht das Benefizkonzert der Stiftung Gute-Tat am 17. November im Kammermusiksaal der Philharmonie. So viele hochkarätige Stars stehen selten gemeinsam auf der Bühne – noch dazu für einen guten Zweck! Mit Moderation geht es ab 20 Uhr entspannt durch einen kurzweiligen Abend, an dem Klassikstars einige ihrer ganz persönlichen Lieblingsstücke…

    Weiterlesen

  • Fleißige Unterstützung in der AWO Kita Leonardo – Schüler-Sozialprojekt der Stiftung Gute-Tat

    Fleißige Unterstützung in der AWO Kita Leonardo – Schüler-Sozialprojekt der Stiftung Gute-Tat Im Rahmenunseres Schüler-Sozial- aktiv Projekts haben fünf engagierte Schüler der Gutenberg-Schule in der Sandinostraße – Erik, Florian, Thomas, Moritz und Cedric – im April 2025 tatkräftig in der AWO Kita Leonardo mit angepackt. Drei Tage lang unterstützten sie das Team vor Ort beim…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel