Datum:

Montag, 28. April:

Grenzen setzen – Nein sagen und Freiraum gewinnen

18 – 20:30 Uhr

Wird Ihnen manchmal alles zu viel? Tun Sie sich schwer, Ihre eigenen Bedürfnisse zum Ausdruck zu bringen?

Fehlt Ihnen öfters der Mut, „Nein“ zu sagen?

Indem Sie Grenzen ziehen, können Sie individuelle Freiheit gewinnen! Sagen Sie Ja zum Nein!  

Wie Sie Ihre Grenzen (an)erkennen und kraftvoll und wertschätzend Nein sagen, ohne Ihr Gegenüber zu verletzen, das behandeln wir in diesem interaktiven Workshop.

Referentin: Birgit Sturm, freiberufliche Organisationsberaterin, Trainerin und Coach

Ort: Stiftung Gute-Tat, Ridlerstr. 31 D, 80339 München

Gebühr: 20 €, Anmeldung: muenchen@gute-tat.de

Montag, 13. Oktober:

Erfolgreich umsetzen – Der Weg vom Wollen zum Tun

18 – 20:30 Uhr

Wie oft haben Sie sich etwas vorgenommen und auf die Dauer doch nicht umgesetzt? Ist Ihr Ziel in der Flut des Alltags untergegangen, oder haben Sie es beim bloßen Wunschgedanken belassen?

Erfolgreich umgesetzte Vorhaben und überwundene Hürden steigern das Selbstvertrauen und die Lebensfreude. Wie gelingt es, eigene Ziele realisierbar zu setzen und konsequent dranzubleiben? 

In diesem Workshop fühlen wir Ihr(en) Ziel(en) auf den Zahn und verleihen Ihrer Willenskraft echte Power, indem wir Ihren Körper und Ihren Geist mit einbeziehen. Sie lernen Strategien, ihre Disziplin zu stärken und praktische Kniffe, wie Sie Ausreden und Hindernisse umgehen können. Wenn nicht jetzt, wann dann?!

Referentin: Birgit Sturm, freiberufliche Organisationsberaterin, Trainerin und Coach

Ort: Stiftung Gute-Tat, Ridlerstr. 31 D, 80339 München

Gebühr: 20 €, Anmeldung: muenchen@gute-tat.de

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • DigiCon 2025: bayern.ehrenamt.digital

    Am 18. Oktober 2025 war es wieder so weit: „Ob Design Thinking, KI in der Vereinsarbeit, Datenschutz, Open Source, Storytelling mit Reels oder digitale Mitgliederversammlungen: Die Convention bleibt ein echtes Highlight für alle, die das Ehrenamt in Bayern digital, vernetzt und zukunftsorientiert gestalten wollen. Elisabeth Eitzinger und Nicole Kertész von der Stiftung Gute-Tat München &…

    Weiterlesen

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel