Datum:

Bayerische Hausbau RE GmbH & Co. KG beim SBZ – Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern

Herbstliche Hilfe für den guten Zweck: Bayerische Hausbau räumt auf

Am 17. Oktober 2024 durften die Mitarbeiter*innen der Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG einen besonderen Tag erleben, der ganz im Zeichen von Gemeinschaft und sozialem Engagement stand. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Gute-Tat und vier ausgewählten Partnerorganisationen – dem Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern (SBZ), dem Landratsamt München, der Diakonie München und Oberbayern sowie dem Verein für sozialpädagogische Tagesgruppen in München e.V. – wurden abwechslungsreiche Projekte organisiert. Insgesamt konnten sich 60 Kolleg*innen in den vier unterschiedlichen Projekten engagieren und ihre tatkräftige Unterstützung einbringen. Dabei hatten sie die Möglichkeit, neue Perspektiven kennenzulernen und das Teamgefühl zu stärken – ein Tag voller wertvoller Begegnungen und Mehrwert für alle Beteiligten.

So war der Social Day beim Team „Unterstützung im Garten“:

Bei herrlichstem Herbstwetter konnten Mitarbeiter*innen der Bayerischen Hausbau GmbH die Ärmel hochkrempeln und richtig mit anpacken!

Empfangen wurde das 11-köpfige Team von Stephanie Märkl, der Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im SBZ. Sie führte uns über das großzügige Gelände der Einrichtung und erläuterte das Angebot von Krippe, Grundschule, Mittel- und Realschule, Wohngruppe und Internat.

Das SBZ möchte sehbeeinträchtigten und blinden Kindern und Jugendlichen ein geschütztes Umfeld bieten, in dem sie sich und ihre individuellen Fähigkeiten bestmöglich entwickeln können. Dafür werden sie auf ein eigenständiges Leben vorbereitet. Das umfassende Angebot an Beratung, Bildung und Förderung unterstützt die Heranwachsenden ebenso wie ihre Familien.

Das Laub der vielen Bäume auf dem Gelände ist für sehbehinderte Menschen eine größere Herausforderung als für sehende Menschen, da sie auf nassem Laub schneller ausrutschen können. Daher ist es wichtig, größere Laubberge auf den vielen Wegen und Rasenflächen möglichst schnell zu beseitigen und dazu konnte das Firmen-Team einen wertvollen Beitrag liefern!

Der versierte Gärtner der Einrichtung übernahm die Einweisung in die benötigte Unterstützung:




Mit Rechen und Besen bewaffnet wurde dem Laub zu Leibe gerückt, aber auch Büsche wurden mit geeignetem Werkzeug beschnitten.




Schön, dass es dem Team Spaß
gemacht hat …


… und dann gab es auch noch eine Brandschutz-Übung, zu der die Kinder und Jugendlichen aus allen Richtungen auf den Sportplatz strömten!

Das gemeinsame Mittagessen wurde in der Kantine des Zentrums eingenommen und bei dieser Gelegenheit haben wir auch den Vorstand Reiner Ulbricht kennengelernt und für das Gruppenfoto gewonnen!




Text & Fotos: Nicole Kertész, Stiftung Gute-Tat München & Region

Danke an alle Beteiligten für diesen tollen Social Day!

Kontakt für Social Day Anfragen: Carolin Winter, c.winter@gute-tat.de

Dazu passt:






Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • DigiCon 2025: bayern.ehrenamt.digital

    Am 18. Oktober 2025 war es wieder so weit: „Ob Design Thinking, KI in der Vereinsarbeit, Datenschutz, Open Source, Storytelling mit Reels oder digitale Mitgliederversammlungen: Die Convention bleibt ein echtes Highlight für alle, die das Ehrenamt in Bayern digital, vernetzt und zukunftsorientiert gestalten wollen. Elisabeth Eitzinger und Nicole Kertész von der Stiftung Gute-Tat München &…

    Weiterlesen

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel