Datum:

Wie schön, dass wir helfen konnten!

Der 21-jährige Karimi Javad ist vor zwei Jahren vor den Taliban mit seiner kompletten Familie aus Afghanistan geflohen ist.

Er geht noch zur Schule und möchte anschließend in der IT-/Computerbranche arbeiten.

Die Laptop-Spende konnten wir ihm über unsere Partner-Organisation, das Refugee Stairway Center der Diakonie ermöglichen und freuen uns mit ihm über seinen neuen/alten Levono-Laptop.

 

„Anlaufstelle Laptop-Spenden“ ist ein Kooperationsprojekt der Stiftung Gute-Tat München & Region und der Gesellschaft für soziale Arbeit München.

 

 

Unterstützt unser Projekt „Anlaufstelle Laptop-Spenden“!

Bitte gebt eure alten, funktionierenden Laptops hier ab:

* Familientreffpunkt „Pöllatinsel“ in Giesing

Pöllatstr. 15, 81539 München

Bürozeiten & Spendenannahme: Mi  11 – 14 Uhr, Do  15 – 18 Uhr, Fr  11 – 14 Uhr

und nach Vereinbarung, laptopspenden@gute-tat.de oder 0162 3 60 83 23.

oder

* Stiftung Gute-Tat München & Region

Ridlerstr. 31 D, 80339 München, nach Vereinbarung: muenchen@gute-tat.de

 

Technische Voraussetzungen:

* Nicht älter als zehn Jahre

* Kamera und Mikro

* mind. 8GB RAM Speicher

* mind i5 Prozessor

* nur mit Netzteil

 

Soziale Partner-Einrichtungen, die Bedarf an Laptop-Spenden haben, wenden sich bitte an unsere Koordinatorin Connie Oettl, Tel: 0162 3 60 83 23, laptopspenden@gute-tat.de

Dazu passt:




Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Unser inklusiver Freiwilligentag war mega!

    Klettertag am 12. Oktober für junge Menschen mit & ohne Beeinträchtigung. „Weil Inklusion Spaß macht … und Klettern verbindet“ Im Rahmen unseres inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ haben wir zusammen mit „Bayerns beste Gipfelstürmer“ am 12. Oktober einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland unternommen. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung)…

    Weiterlesen

  • DigiCon 2025: bayern.ehrenamt.digital

    Am 18. Oktober 2025 war es wieder so weit: „Ob Design Thinking, KI in der Vereinsarbeit, Datenschutz, Open Source, Storytelling mit Reels oder digitale Mitgliederversammlungen: Die Convention bleibt ein echtes Highlight für alle, die das Ehrenamt in Bayern digital, vernetzt und zukunftsorientiert gestalten wollen. Elisabeth Eitzinger und Nicole Kertész von der Stiftung Gute-Tat München &…

    Weiterlesen

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel