Datum:

Neues aus unserer Stiftungsarbeit!


Gelbe Karte für Falschparker

Liebe Partner-Organisationen, 

mehr Miteinander wird immer wichtiger! Deshalb bleibt die Stärkung von Gesellschaft & Demokratie oberstes Ziel unserer Programme:

Egal ob „Social Day“ oder langfristige Patenschaft, geselliger „Tag der Nachbarn“ oder gemeinsames Musizieren: Wir zeigen unseren „Engel“, wo sie sich engagieren können und vermitteln sie gerne in passende Projekte eurer Organisation.

HEUTE EIN ENGEL

 

„Demokratie stärken“

Gemeinsam mit allen Münchner Freiwilligen-Agenturen wollen wir uns für eine starke Demokratie einsetzen und noch gezielter Projekte mit diesem Schwerpunkt unterstützen! Bitte  teilt uns euren Bedarf an ehrenamtlicher Unterstützung mit – gerade auch bei kurzen Einsätzen (z.B. Veranstaltungen) oder digitalen Formaten (z.B. Strategie, soziale Medien).

Und natürlich suchen wir weiterhin „Engel“ für alle eure Projekte – vom Tageseinsatz bis zur Patenschaft, von der Kinderbetreuung bis zum Urban Gardening. Kontakt: Nicole Kertész, n.kertesz@gute-tat.de

 

Fr 31. Mai

„Tag der Nachbarn“

Die Stiftung Gute-Tat und der NachbarschaftsTreff Giesing („Ois inklusiv!„) laden zu einem inklusiven Spaziergang durch Obergiesing ein. Falschparkern wollen wir dabei die „Gelbe Karte“ zeigen. Diese Initiative möchten wir monatlich in ganz München anbieten und suchen interessierte Kooperations-Partner vor Ort. Mehr dazu

 

Hofkonzerte – Musik gegen die Einsamkeit

Wir verschönern euer nächstes Fest!

Stefanie Schillings berät gerne über Möglichkeiten eines Hofkonzerts in eurer Einrichtung. Mehr dazu

Übrigens: Am 3. Oktober findet jedes Jahr die Initiative „Deutschland singt und klingt“ statt. Alle sind zum Mitmachen eingeladen! Weitere Infos HIER.

 

Anlaufstelle Laptop-Spenden

Wir sammeln Laptop-Spenden, um sie weiter geben zu können – gerne an unsere sozialen Partner-Organisationen! Unsere Projekt-Koordinatorin leitet die Annahme- und Ausgabestelle im Familientreffpunkt „Pöllatinsel“ in Giesing und freut sich über eure Bedarfsmeldung. Mehr dazu

UNTERNEHMENS-ENGAGEMENT

Ihr habt Projekte, die ihr im Rahmen eines „Social Days“ mithilfe eines Firmenteams umsetzen wollt?

Wir unterstützen euch bei der Suche nach einem passenden Unternehmen und bei der Organisation.

Kontakt: Carolin Winter, c.winter@gute-tat.de

 

SAVE THE DATE

 

Mo 15. Juli

Gelassen bleiben trotz Stress – mit Achtsamkeit und Embodiment“ – Workshop

18 – 20:30 Uhr (inkl. Pause)

In diesem Workshop entdecken Sie kraftvolle Techniken, um Stress zu bewältigen und Gelassenheit im hektischen Alltag zu bewahren. Erleben Sie, wie bewusstes Körpererleben und achtsames Gewahrsein Ihnen helfen können, auch in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren. Mehr dazu

 

Mo 22. Juli

Unser Dankeschön Kino-Event „Eine Million Minuten“.

Anmeldung: muenchen@gute-tat.de

 

Do 26. September

Meet & Greet: Unser Team stellt sich vor

Info & Austausch mit unseren Partner-Organisationen.

Anmeldung: Stefanie Schillings, s.schillings@gute-tat.de

Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit!

 

Nicole Kertész & das Gute-Tat Team München


Zu viele Newsletter? Hier einfach abbestellen!

Impressum

Stiftung Gute-Tat München & Region
Ridler Höfe, Ridlerstr. 31 d, 80339 München

muenchen@gute-tat.de
www.gute-tat.de
gute-tat-muenchen.blog

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

Alle Blogartikel