Datum:

Im Dominikus-Ringeisen-Werk gibt es ein ganz besonderes Social Media Team:

Die Barrierebrecher, vier Menschen mit Behinderung, berichten auf Instagram und Youtube über die Themen Inklusion, Vielfalt und Toleranz.

Sie möchten unter anderem auch andere Menschen mit Behinderung beraten und inspirieren. Das Projekt findet in Ursberg im Landkreis Günzburg statt.

Auf den Social-Media-Kanälen der Barrierebrecher sollen sich auch andere Betroffene zu unterschiedlichen Themen austauschen. So kann eine Gemeinschaft entstehen.

Begleitet werden die Barrierebrecher von einem Sozialwirt und einem Social Media Experten. Zudem gibt es auch immer wieder Unterstützung aus anderen Fachbereichen wie zum Beispiel dem Referat Öffentlichkeitsarbeit.

Zur Webseite

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Benefizkonzert 2025

    Klassikvergnügen Ein ganz besonderes Klassikvergnügen verspricht das Benefizkonzert der Stiftung Gute-Tat am 17. November im Kammermusiksaal der Philharmonie. So viele hochkarätige Stars stehen selten gemeinsam auf der Bühne – noch dazu für einen guten Zweck! Mit Moderation geht es ab 20 Uhr entspannt durch einen kurzweiligen Abend, an dem Klassikstars einige ihrer ganz persönlichen Lieblingsstücke…

    Weiterlesen

  • Fleißige Unterstützung in der AWO Kita Leonardo – Schüler-Sozialprojekt der Stiftung Gute-Tat

    Fleißige Unterstützung in der AWO Kita Leonardo – Schüler-Sozialprojekt der Stiftung Gute-Tat Im Rahmenunseres Schüler-Sozial- aktiv Projekts haben fünf engagierte Schüler der Gutenberg-Schule in der Sandinostraße – Erik, Florian, Thomas, Moritz und Cedric – im April 2025 tatkräftig in der AWO Kita Leonardo mit angepackt. Drei Tage lang unterstützten sie das Team vor Ort beim…

    Weiterlesen

  • 7. April: Infoabend „Treffpunkt Gute-Tat“

    Lernt unsere Stiftungsarbeit kennen! Anmeldung: muenchen@gute-tat.de Dazu passt:

    Weiterlesen

Alle Blogartikel