Datum:

Im Dominikus-Ringeisen-Werk gibt es ein ganz besonderes Social Media Team:

Die Barrierebrecher, vier Menschen mit Behinderung, berichten auf Instagram und Youtube über die Themen Inklusion, Vielfalt und Toleranz.

Sie möchten unter anderem auch andere Menschen mit Behinderung beraten und inspirieren. Das Projekt findet in Ursberg im Landkreis Günzburg statt.

Auf den Social-Media-Kanälen der Barrierebrecher sollen sich auch andere Betroffene zu unterschiedlichen Themen austauschen. So kann eine Gemeinschaft entstehen.

Begleitet werden die Barrierebrecher von einem Sozialwirt und einem Social Media Experten. Zudem gibt es auch immer wieder Unterstützung aus anderen Fachbereichen wie zum Beispiel dem Referat Öffentlichkeitsarbeit.

Zur Webseite

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • So 12. Oktober: „Inklusion macht Spaß … und Klettern verbindet“

    „Bayerns beste Gipfelstürmer“: Im Rahmen des inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ bietet die Stiftung Gute-Tat München & Region einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland Richtung Kochel / Bad Tölz an. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung) verbringen wir einen gemeinsamen Tag im Münchner Umland, an dem ihr die Organisation und…

    Weiterlesen

  • Unsere Schirmherrin Gabi Schmidt

    Die Bayerische Ehrenamtsbeauftragte freut sich über ihr neues Ehrenamt als Schirmherrin der Stiftung Gute-Tat München & Region. „Man kann nicht jeden Tag etwas Großes tun, aber etwas Gutes.“ (Friedrich Schleiermacher) Gabi Schmidt ist seit 2013  Mitglied des Bayerischen Landtags und sagt über sich selbst: „Durch meine eigene ehrenamtliche Arbeit weiß ich, wie viel Spaß freiwilliges…

    Weiterlesen

  • Resilienzförderung mit LdE 2024 / 2025

    Auszeichnung am 17. Juli in der Seidlvilla.

    Weiterlesen

Alle Blogartikel