Datum:

Resilienzförderung im Lebensraum Schule über projektorientiertes Lernen.

Alle Schulformen aus dem Großraum München können sich bis zum 14. Juli 2023 für eine Teilnahme am Programm „Resilienzförderung durch Lernen durch Engagement“ für das Schuljahr 2023/2024 bewerben.

Jeweils ein Team aus 2 – 4 Personen kann aus jeder Schule teilnehmen und im Schuljahr 23/24 ein begleitetes LdE- Projekt umsetzen. Mindestens eine Lehrkraft pro Schule, aber auch Schulsozialarbeit, Föderkräfte, Schulpsychologie und andere Mitglieder eines multiprofessionellen Teams sind herzlich willkommen.

Das Programm fokussiert die zentralen schulischen Einflussbereiche für resilienz-fördernde Schutzfaktoren mit LdE.

Diese liegen u.a. in der Stärkung eines positiven Selbstkonzepts von Schüler*innen, Selbstwirksamkeit, Sozialkompetenz, Problemlösekompetenz sowie der Etablierung und Stärkung einer wertschätzenden Schulatmosphäre.

Diese Faktoren werden durch die pädagogische Rahmensetzung der Lehrer*innen im Projektverlauf gefördert. Die Teilnehmenden erhalten einschlägige Fortbildungen, eine individuelle und bedarfsgerechte Prozessbegleitung durch das LdE-Kompetenzzentrum München & Region, kostenloses Unterrichtsmaterial sowie ein anrechnungsfähiges Zertifikat.

Mit freundlicher Unterstützung durch die Beisheim Stiftung.

Kontakt: Regine Leonhardt, r.leonhardt@gute-tat.de


Ausführliche Informationen zur Ausschreibung

Dazu passt:






Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • DigiCon 2025: bayern.ehrenamt.digital

    Am 18. Oktober 2025 war es wieder so weit: „Ob Design Thinking, KI in der Vereinsarbeit, Datenschutz, Open Source, Storytelling mit Reels oder digitale Mitgliederversammlungen: Die Convention bleibt ein echtes Highlight für alle, die das Ehrenamt in Bayern digital, vernetzt und zukunftsorientiert gestalten wollen. Elisabeth Eitzinger und Nicole Kertész von der Stiftung Gute-Tat München &…

    Weiterlesen

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel