Datum:

Ein Rollstuhl hindert nicht am Fotografieren – er öffnet neue Perspektiven.


Sebastian Kuffner ist schwer behindert und ein leidenschaftlicher Fotograf und Gründungsmitglied von  „Rolli-Cam“ der Lebenshilfe Viechtach.

Rolli-Cam, Inklusion,

Und so fing es an:

Im Sommer 2015 unterrichtete Dieter Neumann von der Lebenshilfe in Viechtach drei E-Rolli-Fahrer im Fotografieren, damit diese im September in die „K-Gruppe“ der Förderstätte Viechtach aufgenommen werden konnten.

Das war der Start von „Rolli-Cam“ mit Karoline Neumaier, Sebastian Kuffner und Alexander Shafiei.

          

Und jetzt auch dabei:

Helmut Trum und Julia Krampfl

 

Was macht Rolli-Cam?

Wir nehmen gerne Aufträge entgegen, um eure Veranstaltungen und Aktionen zu fotografieren!

Kontakt: Dieter Neumann,  dieter@rolli-cam.de

Dazu passt:




Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Benefizkonzert 2025

    Klassikvergnügen Ein ganz besonderes Klassikvergnügen verspricht das Benefizkonzert der Stiftung Gute-Tat am 17. November im Kammermusiksaal der Philharmonie. So viele hochkarätige Stars stehen selten gemeinsam auf der Bühne – noch dazu für einen guten Zweck! Mit Moderation geht es ab 20 Uhr entspannt durch einen kurzweiligen Abend, an dem Klassikstars einige ihrer ganz persönlichen Lieblingsstücke…

    Weiterlesen

  • Fleißige Unterstützung in der AWO Kita Leonardo – Schüler-Sozialprojekt der Stiftung Gute-Tat

    Fleißige Unterstützung in der AWO Kita Leonardo – Schüler-Sozialprojekt der Stiftung Gute-Tat Im Rahmenunseres Schüler-Sozial- aktiv Projekts haben fünf engagierte Schüler der Gutenberg-Schule in der Sandinostraße – Erik, Florian, Thomas, Moritz und Cedric – im April 2025 tatkräftig in der AWO Kita Leonardo mit angepackt. Drei Tage lang unterstützten sie das Team vor Ort beim…

    Weiterlesen

  • 7. April: Infoabend „Treffpunkt Gute-Tat“

    Lernt unsere Stiftungsarbeit kennen! Anmeldung: muenchen@gute-tat.de Dazu passt:

    Weiterlesen

Alle Blogartikel