Datum:

Auftakt im Sozialministerium am 31. Januar.

Stiftung Gute-Tat ist mit ihrem Projekt „Miteinander – Mittendrin“ weiterhin dabei und freut sich sehr über die Anschlussförderung durch die Lagfa Bayern.

Mit dem bayernweiten Projekt „Inklusion durch Engagement – Menschen mit Behinderung für ein Engagement gewinnen“ setzt sich die Lagfa Bayern für mehr Teilhabe von Menschen mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen ein! An 11 Standorten werden verschiedene Ideen und Konzepte umgesetzt.

Der Fokus von unserem inklusiven Projekt richtet sich 2023 auf die Stadtteilarbeit im Münchner Westend.

Gemeinsam mit dem REGSAM-Arbeitskreis Inklusion Schwanthalerhöhe möchten wir eine weitere „Anlaufstelle Inklusion“ in München realisieren. Monatliche Besuche und Begehungen unserer Partner-Einrichtungen sollen eine Anerkennungskultur für barrierefreie Zugänge schaffen!

Unterstützt wird die Projektleiterin Nicole Kertész von Elisabeth Eitzinger (körperbehindert) und Tilmann Sailer (sehbehindert).

Kontakt: n.kertesz@gute-tat.de






Fotos: Luise Aedtner

Großartiger Abschluss der Veranstaltung mit einem Konzert unseres Projektpartners 2022,

dem „Happy Day Chor – inklusiv mit Herz e.V.“!!!

inklusiver Chor

Dazu passt:






Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Unser inklusiver Freiwilligentag war mega!

    Klettertag am 12. Oktober für junge Menschen mit & ohne Beeinträchtigung. „Weil Inklusion Spaß macht … und Klettern verbindet“ Im Rahmen unseres inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ haben wir zusammen mit „Bayerns beste Gipfelstürmer“ am 12. Oktober einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland unternommen. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung)…

    Weiterlesen

  • DigiCon 2025: bayern.ehrenamt.digital

    Am 18. Oktober 2025 war es wieder so weit: „Ob Design Thinking, KI in der Vereinsarbeit, Datenschutz, Open Source, Storytelling mit Reels oder digitale Mitgliederversammlungen: Die Convention bleibt ein echtes Highlight für alle, die das Ehrenamt in Bayern digital, vernetzt und zukunftsorientiert gestalten wollen. Elisabeth Eitzinger und Nicole Kertész von der Stiftung Gute-Tat München &…

    Weiterlesen

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel