Datum:

Podcast „Die Neue Norm“


Podcast, Inklusion

Inklusion – Teilhabe, Teilgabe, Teil sein – Der Podcast auf Bayern2.

Eine Sehbehinderung, zwei Rollstühle, drei mit Expertise: Jonas Karpa, Raúl Krauthausen und Judyta Smykowski sprechen über Behinderung, Inklusion und Gesellschaft

Drei Beispiele:

Als vor vielen Jahren der Bahnhof Deisenhofen renoviert und barrierefrei gestaltet wurde, wurden (mit einem Blindenstock spürbare) Rillen in die Nähe der Bahnsteigkante eingearbeitet.

Auf der Messe „Heim und Handwerk“ kam ich mit einer Architektin ins Gespräch; sie riet dazu, von Anfang an ein Bauvorhaben barrierefrei zu planen, später behindertengerecht umzubauen sei wesentlich teurer.

Barrierefreiheit betrifft nicht nur Menschen im Rollstuhl, sondern z. B. auch Senioren – wenn meine Mutter, 94, mit Rollator bzw Rollstuhl unterwegs ist, sind Stufen ein Hindernis und sogar jede Gehsteigkante…

Auf Twitter schreibt Raúl Krauthausen @raulde über „die Neue Norm“ @DieNeueNorm … und er gründete den Verein Sozialhelden @SOZIALHELDEN. Sozialhelden e.V. ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit dem Hauptsitz Berlin. Er organisiert ein Netzwerk ehrenamtlich engagierter Menschen, die sich mit verschiedenen Aktionen für soziale Gerechtigkeit einsetzen. (Wikipedia).

Ein Beitrag von Elisabeth Eitzinger.

 

Dazu passt:


Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • DigiCon 2025: bayern.ehrenamt.digital

    Am 18. Oktober 2025 war es wieder so weit: „Ob Design Thinking, KI in der Vereinsarbeit, Datenschutz, Open Source, Storytelling mit Reels oder digitale Mitgliederversammlungen: Die Convention bleibt ein echtes Highlight für alle, die das Ehrenamt in Bayern digital, vernetzt und zukunftsorientiert gestalten wollen. Elisabeth Eitzinger und Nicole Kertész von der Stiftung Gute-Tat München &…

    Weiterlesen

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel