Datum:

Es geht los!

LdE_Resilienz

Unsere neun Münchner Modellschulen im Pilotprojekt Resilienzförderung mit LdE haben mit Planung und ersten Durchführungsschritten ihrer Klassenprojekte begonnen.

Nach einem Online Basis-Training zu den Grundlagen von LdE haben wir im Juli im wunderschönen Ambiente der Schwabinger Seidlvilla eine zweitägige vertiefende Fortbildung zu Resilienzförderung für unsere Lehrkräfte veranstaltet. So gerüstet, begeben sie sich mit ihren Schüler*innen nun in die Themenfindung. Bereits jetzt ist zu erahnen, wie vielfältig das Spektrum sein wird, denn die Auswahl treffen die Klassen selbst.

Besonders freuen wir uns, dass sich einige Schulen im Modellversuch auf Kooperationen untereinander vorbereiten: so werden zum Beispiel ein Gymnasium und eine Förderschule gemeinsam die resilienzfördernden Aspekte von LdE ausloten.

Wir sind gespannt auf interessante Prozesse und Ideen,

die dann im April 2023 vorgestellt werden.

Kontakt: Regine Leonhardt, r.leonhardt@gute-tat.de

Dazu passt:


Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Unser inklusiver Freiwilligentag war mega!

    Klettertag am 12. Oktober für junge Menschen mit & ohne Beeinträchtigung. „Weil Inklusion Spaß macht … und Klettern verbindet“ Im Rahmen unseres inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ haben wir zusammen mit „Bayerns beste Gipfelstürmer“ am 12. Oktober einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland unternommen. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung)…

    Weiterlesen

  • DigiCon 2025: bayern.ehrenamt.digital

    Am 18. Oktober 2025 war es wieder so weit: „Ob Design Thinking, KI in der Vereinsarbeit, Datenschutz, Open Source, Storytelling mit Reels oder digitale Mitgliederversammlungen: Die Convention bleibt ein echtes Highlight für alle, die das Ehrenamt in Bayern digital, vernetzt und zukunftsorientiert gestalten wollen. Elisabeth Eitzinger und Nicole Kertész von der Stiftung Gute-Tat München &…

    Weiterlesen

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel