Datum:

Tagung „Understanding Service Learning“ in Athen.

Projektleiterin Regine Leonhardt verstärkte im November mit einem Vortrag zum Thema Service Learning – Connecting Schools and Civil Society und einem Workshop mit dem Titel Advocating for Service Learning in Schools and beyond das internationale Team einer Fortbildung, die von der Stiftung Lernen durch Engagement in Kooperation mit der Deutschen Schule in Athen organisiert wurde.

Wie unser Leben in Deutschland aussieht, ist untrennbar mit Europa verwoben – und damit auch die Herausforderung, die gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Schüler*innen zu fördern. Mit Lernen durch Engagement kann zeitgemäße Bildung darauf reagieren und Kinder und Jugendliche als junge demokratische Europäer*innen stärken.

Schon seit 2019 verfolgen wir in München die Idee, länderübergreifende LdE-Projekte anzustoßen und Schüler*innen und Lehrkräften mittels LdE eine tiefe Erfahrung von Europabildung und Global Learning zu ermöglichen.

Griechische und portugiesische Interessierte aus Schulen, Behörden und der Zivilgesellschaft lernen die Prinzipien von Lernen durch Engagement kennen und profitieren dabei von der Erfahrung der Praktiker*innen aus Deutschland. Dabei wird angestrebt, bereits europäische Partnerschaften zwischen Schulen der drei Länder anzulegen und mit europäisch geförderten Erasmus Plus-Projekten zum Leben zu erwecken.








1: Gastgerberin Ariadni Matraka vom griechischen Social Action And Innovation Center „KMOP“ begrüßt die Delegierten zum Auftakt der Veranstaltung

2: Vortrag von Regine Leonhardt zur Verbindung von Schule mit der Zivilgesellschaft am Beispiel der Isarbienchen vom SFZ München Mitte 2

3: Workshop an der Deutschen Schule in Athen

4: Netzwerken mit Felix Lorenzen von der Stiftung Lernen durch Engagement und der portugiesischen Delegation

Inspirationen aus Europa

Ein Kommentar von Regine Leonhardt:

Die Tagung „Understanding Service Learning in Athen“ war ein äußerst inspirierendes Erlebnis und bot viele Anlässe, über internationale Kooperationen für Münchener Schulen nachzudenken. Als Projektleiterin repräsentierte ich das LdE- Kompetenzzentrum München mit einem Vortrag beim Public Event für über 100 Interessierte und mit einem Workshop der Deutschen Schule in Athen für die dortigen Lehrkräfte und die Delegierten der Konferenz aus Griechenland und Portugal.

Bereits jetzt haben sich gute Kontakte entsponnen und alle sind sich einig:

Wir müssen LdE in Europa bekannter machen und die Chancen nutzen, die länderübergreifende Projekte auch im Hinblick auf Bildung für Nachhaltige Entwicklung haben. Erste Ideen gibt es schon – wir sind bereit und sehr gespannt auf mehr!

Dazu passt:






Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Unser inklusiver Freiwilligentag war mega!

    Klettertag am 12. Oktober für junge Menschen mit & ohne Beeinträchtigung. „Weil Inklusion Spaß macht … und Klettern verbindet“ Im Rahmen unseres inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ haben wir zusammen mit „Bayerns beste Gipfelstürmer“ am 12. Oktober einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland unternommen. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung)…

    Weiterlesen

  • DigiCon 2025: bayern.ehrenamt.digital

    Am 18. Oktober 2025 war es wieder so weit: „Ob Design Thinking, KI in der Vereinsarbeit, Datenschutz, Open Source, Storytelling mit Reels oder digitale Mitgliederversammlungen: Die Convention bleibt ein echtes Highlight für alle, die das Ehrenamt in Bayern digital, vernetzt und zukunftsorientiert gestalten wollen. Elisabeth Eitzinger und Nicole Kertész von der Stiftung Gute-Tat München &…

    Weiterlesen

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel