Datum:

Für eine mutige Auseinandersetzung mit der Welt!

Am 14. und 15. Juli begleiten wir unsere 9 Modellschulen mit einer zweitägigen Präsenzfortbildung in das neue Pilotprogramm Resilienzförderung mit LdE.

Gefördert durch die Beisheim Stiftung und in Kooperation mit Projektleiterin Yasmin Fahimi von der Stiftung Lernen durch Engagement in Berlin, werden wir den neuen Programmschwerpunkt exklusiv in München entwickeln und ausarbeiten.

Aus jeder teilnehmenden Schule erforschen 2 bis 3-köpfige Lehrkräfteteams, wie sich die Qualitäten und Potenziale von LdE zur expliziten Stärkung der Resilienz von Schülerinnen und Schülern nutzen lassen. Ab dem neuen Schuljahr werden sie mit ihren Klassen Pilotprojekte entwickeln, die förderliche Schutzfaktoren in den Blick nehmen und u.a. psychische Gesundheit, Resilienz und Gesundheit zum Thema machen.

Als langjährige LdE-Projektkoordinatorin bringt Regine Leonhardt ihre Perspektive in die Programmkonzeption mit ein: „Mir persönlich ist sehr wichtig, die Förderung von Resilienz nicht damit gleichzusetzen, junge Menschen ‚abzuhärten‘, um sich mit gesellschaftlichen Bedingungen abzufinden“, betont sie. „Ganz im Gegenteil: Lernen durch Engagement stärkt Kinder und Jugendliche darin, sich mutig, kreativ und kritisch mit der Welt auseinanderzusetzen. Und: sich zuzutrauen, Umstände ändern und Neues erschaffen zu können.“

Foto: Screenshot mit Teilnehmenden der digitalen Basisfortbildung  im Mai 2022

Dazu passt:






Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

  • So 12. Oktober: „Inklusion macht Spaß … und Klettern verbindet“

    „Bayerns beste Gipfelstürmer“: Im Rahmen des inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ bietet die Stiftung Gute-Tat München & Region einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland Richtung Kochel / Bad Tölz an. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung) verbringen wir einen gemeinsamen Tag im Münchner Umland, an dem ihr die Organisation und…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel