Datum:

23. Juni 2022: Swingendes Ehrenamt für Seniorenheimbewohner.


Von links: Andreas Braunwarth (Posaune), Florian Herold (Schlagzeug), Vanessa Tischer (Gesang), Daniela Wiedemann (Freiwilligen-Zentrum München Süd/Caritas München Süd), Eva Gottstein (Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für das Ehrenamt).
Pressefoto: Geschäftsstelle der Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für das Ehrenamt/Christine Engel

Musik ist Medizin für die Seele und gegen die Einsamkeit.

Die Stiftung „Gute-Tat München & Region“ und die Freiwilligen-Zentren München der Caritas haben deshalb zu Corona-Zeiten das Projekt „Hofkonzerte – Musik gegen die Einsamkeit“ ins Leben gerufen. Sie vermitteln ehrenamtliche Musikerinnen und Musiker zu Freiluftkonzerte in Höfen von Seniorenheimen. Entweder treten Ensembles auf oder einzelne Musiker werden miteinander vernetzt, die für die Bewohnerinnen und Bewohner musizieren.

Deswegen wird im „Ehrenamt der Woche“ die Band „The Almost Club“ vorgestellt, die im Zuge der Hofkonzerte schon mehrmals für Seniorinnen und Senioren auftrat und dieses Engagement in Zukunft weiterhin aufrecht erhalten wird.

Menschen mit Musik glücklich machen

„Man macht die Menschen mit der Musik glücklich, das spürt man. Sie blühen auf und genießen das“, erzählt Florian Herold. Der Schlagzeuger schaltete 2019 Anzeigen auf mehreren Online-Portalen, in der er Mitmusikerinnen und Mitmusiker für ein neues Bandprojekt suchte. Es meldeten sich Andreas Braunwarth mit der Posaune, Thomas Michahelles am Klavier, Thomas Gätjens am E-Bass sowie Sängerin Vanessa Tischer und die Band begann zu proben.

Kurz darauf schlitterte Deutschland in den Lockdown und auch die neugegründete Band musste ihre musikalische Tätigkeit zunächst einstellen. Sobald es allerdings ging, trafen sich die fünf Musizierenden wieder und wurden bald auf das Projekt „Hofkonzerte“ aufmerksam. Thomas Michahelles meldete sich auf der Homepage des Projekts und schnell entstand der erste Auftritt, worauf viele weitere folgten.


Den ganzen Artikel fiindet ihr hier

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

  • So 12. Oktober: „Inklusion macht Spaß … und Klettern verbindet“

    „Bayerns beste Gipfelstürmer“: Im Rahmen des inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ bietet die Stiftung Gute-Tat München & Region einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland Richtung Kochel / Bad Tölz an. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung) verbringen wir einen gemeinsamen Tag im Münchner Umland, an dem ihr die Organisation und…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel