Datum:

Karibikblau, neonblütenbunt und krautgrün…

Nach langer Coronapause freuen wir uns sehr, unser Kooperationsprojekt mit der BürgerStiftung München fortzusetzen und LdE mit Kunst und kultureller Bildung zusammenzubringen.

Unsere Isarbienchen vom Sonderpädagogischen Förderzentrum München Mitte II kümmern sich unermüdlich um ihren zauberschönen Schulgarten, den sie als Ausgangs- und Angelpunkt für ihre preisgekrönten Pflanzaktionen im Stadtteil erschaffen haben.

Im geschmackvoll angelegten Dschungel aus mannshohen Zucchinipflanzen, duftenden Kräuterbeeten, schwarzen Cocktailtomaten und sommerlichen Blütenstauden hat eine hässliche alte Holzwand sehr gestört.

Unter der Anleitung von Künstlerin Carolin Leyck und Lehrerin Verena Böhl haben sie die Kinder in farbenfroher Stempeltechnik in eine prächtige Augenweide verwandelt und damit ihre Gartenoase auch künstlerisch ausgestaltet.

Mit diesen traumhaften Aussichten verabschieden wir uns in die Sommerferien und wünschen allen eine erholsame, glückliche Zeit!








Text: Regine Leonhardt, Programmleitung „Lernen durch Engagement“

Dazu passt:


LdE




Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Unser inklusiver Freiwilligentag war mega!

    Klettertag am 12. Oktober für junge Menschen mit & ohne Beeinträchtigung. „Weil Inklusion Spaß macht … und Klettern verbindet“ Im Rahmen unseres inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ haben wir zusammen mit „Bayerns beste Gipfelstürmer“ am 12. Oktober einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland unternommen. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung)…

    Weiterlesen

  • DigiCon 2025: bayern.ehrenamt.digital

    Am 18. Oktober 2025 war es wieder so weit: „Ob Design Thinking, KI in der Vereinsarbeit, Datenschutz, Open Source, Storytelling mit Reels oder digitale Mitgliederversammlungen: Die Convention bleibt ein echtes Highlight für alle, die das Ehrenamt in Bayern digital, vernetzt und zukunftsorientiert gestalten wollen. Elisabeth Eitzinger und Nicole Kertész von der Stiftung Gute-Tat München &…

    Weiterlesen

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel