Datum:

Unsere Koordinatorin für Unternehmensengagement im Landkreis München

geht Ende Januar in Mutterschutz und anschließend in Elternzeit.

„Ich möchte die Gelegenheit an dieser Stelle nutzen, um mich bei allen Förderern, Kooperationspartnern und Multiplikatoren des Projekts – Unternehmensengagement im Landkreis München – zu bedanken.

Gerade die Aufbauarbeit war für mich eine sehr spannende und erfüllende Aufgabe und die bisher umgesetzten Aktionen unterstreichen, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement und eine Vernetzung der Bürgergesellschaft (Unternehmen und gemeinnützige Organisationen) für sozialen Zusammenhalt und attraktive Lebensbedingungen im Landkreis München sind.

Außerdem bedanke ich mich ganz herzlich bei allen Vertreter*innen seitens der gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen mit denen ich gemeinsam zahlreiche schöne und sinnstiftende Engagement-Projekte in die Tat umsetzen durfte. Ich konnte auch für mich persönlich immer ganz besondere Erfahrungen und Eindrücke aus den Aktionen mitnehmen: Freiwillige Helfer*innen, die sich mit Herzblut für den guten Zweck engagierten, Organisationen und Einrichtungen, die sich unermüdlich für Ihre Klient*innen einsetzen und vor allem ganz viel Spaß und Freude bei allen Beteiligten. Das werde ich in jedem Fall vermissen.

Meine Kolleginnen freuen sich jedoch schon, die begonnenen Projekte und Partnerschaften fortzuführen und ich werde die Stiftung auch weiterhin ehrenamtlich – als Engel, wie man bei uns so schön sagt – unterstützen. (Daniela Gast)

Das passt dazu:






Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • DigiCon 2025: bayern.ehrenamt.digital

    Am 18. Oktober 2025 war es wieder so weit: „Ob Design Thinking, KI in der Vereinsarbeit, Datenschutz, Open Source, Storytelling mit Reels oder digitale Mitgliederversammlungen: Die Convention bleibt ein echtes Highlight für alle, die das Ehrenamt in Bayern digital, vernetzt und zukunftsorientiert gestalten wollen. Elisabeth Eitzinger und Nicole Kertész von der Stiftung Gute-Tat München &…

    Weiterlesen

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel