Datum:

Toller Start ins neue Jahr!

Wir freuen uns über eine weitere Förderung unseres Kooperations-Projekts:

Die Bayerischen Sparkassen finanzieren die „Hofkonzerte“ 2021 in Höhe von über 30.000,- €.

Nachdem wir 2020 bereits unbürokratisch finanzielle Unterstützung durch den Corona-Hilfsfonds des Sozialreferats München sowie die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Bayern (Lagfa) erhalten haben, freuen wir uns 2021 sehr über die Gesamtfinanzierung des Projekts durch Mittel des Reinertrags des PS Sparens der Bayerischen Sparkassen.

Professor Dr. Ulrich Reuter, Präsident des Sparkassenverbandes Bayern: „Einsamkeit ist schmerzhaft und ansteckend, ganz besonders in Zeiten notwendiger physischer Distanzierung. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir als Gesellschaft zueinander gehören. Deshalb unterstützen wir gemeinsam mit unseren Förderpartnern in bürgerlicher Selbstverantwortung die Hofkonzerte gegen Vereinsamung und für ein Wir-Gefühl.“

Geplant ist eine Auftaktveranstaltung im Frühjahr 2021, sobald die Pandemie-Situation wieder Konzerte in den Sälen und/oder Gärten unserer Partner-Einrichtungen zulässt.

Mit freundlicher Unterstützung durch

„Hofkonzerte – Musik gegen die Einsamkeit“ ist ein gemeinsames Projekt von Stiftung Gute-Tat und den Freiwilligen-Zentren München der Caritas. Projektleitung: Nicole Kertész und Daniela Wiedemann.

Nicole Kertész informiert gerne über die weitere Planung & Termine: n.kertesz@gute-tat.de

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Unser inklusiver Freiwilligentag war mega!

    Klettertag am 12. Oktober für junge Menschen mit & ohne Beeinträchtigung. „Weil Inklusion Spaß macht … und Klettern verbindet“ Im Rahmen unseres inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ haben wir zusammen mit „Bayerns beste Gipfelstürmer“ am 12. Oktober einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland unternommen. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung)…

    Weiterlesen

  • DigiCon 2025: bayern.ehrenamt.digital

    Am 18. Oktober 2025 war es wieder so weit: „Ob Design Thinking, KI in der Vereinsarbeit, Datenschutz, Open Source, Storytelling mit Reels oder digitale Mitgliederversammlungen: Die Convention bleibt ein echtes Highlight für alle, die das Ehrenamt in Bayern digital, vernetzt und zukunftsorientiert gestalten wollen. Elisabeth Eitzinger und Nicole Kertész von der Stiftung Gute-Tat München &…

    Weiterlesen

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel