Datum:

„Bekommt der Biber überhaupt genügend Nahrung, wenn wir die Bäume vor ihm sichern?“

… und „Brauche ich dazu Gummistiefel und Arbeitshandschuhe?“

Diese und zahlreiche weitere Fragen, stellten sich die 14 Mitarbeiter*innen von Sky Deutschland vor ihrem etwas anderen Arbeitstag am 8. September.

Sie hatten sich über das Sky interne Volunteering Programm „Sky Cares“ für das Projekt „Sichern von Bäumen gegen Biberverbiss angemeldet“. Treffpunkt war um 9:30 Uhr auf einem Parkplatz am nördlichen Ortsende von Unterföhring.

Daniela Gast und Gaby Schilcher von der Stiftung Gute-Tat begrüßten die Teilnehmer*innen und Michael Wagner vom Fachbereich Naturschutz des Landratsamtes – unterstützt von den beiden ehrenamtlichen Biberberatern Charly Schambeck und Thomas Bernt – konnte diese und andere Fragen kompetent beantworten. Und dann ging es los:

Ausgestattet mit Estrich-Matten, Kabelbindern und Astscheren bildeten die Teilnehmenden kleine Teams und begannen die Bäume entlang des Isarkanals einzuzäunen. Dabei wurden in erster Linie die das  Landschaftsbild besonders prägenden Bäume sowie jene, die bei Umsturz durch einen fleißigen Biber die Verkehrssicherheit des angrenzenden Radwegs gefährden würden, geschützt. Dementsprechend bleibt den Bibern auch nach der Aktion noch ausreichend Nahrung für die Wintermonate.

Die Mitarbeiter*innen waren mit Spaß und Feuereifer bei der Sache und entwickelten schnell Routine, sodass die Arbeit mit der Zeit leicht von der Hand ging. Trotzdem freuten sich alle sehr über die Mittagspause und ließen sich frische Sandwiches und Bananen schmecken, während sie von den Biberberatern viel über die bis zu 30 Kilogramm schweren und bis zu 1,30 m großen Nagetiere erfuhren.

Nach einer weiteren Arbeitseinheit bildete die Besichtigung eines Biberbaus den Abschluss des gelungenen Teamevents. Die Biberberater zeigten sich sehr dankbar, dass dank der tatkräftigen Unterstützung nun der komplette Abschnitt entlang des Kanals gesichert ist.

Wahrscheinlich werden sich die Teilnehmer*innen künftig bei jedem angenagten Baum an ihren Social Day erinnern!

Leider waren Biber bis in die 60er Jahre in Bayern fast ausgerottet. Seit der Wiederbesiedlung leben in Bayern mehr als 20.000 Biber an den Gewässern, sodass die Sky Volunteers hoffentlich häufig die Gelegenheit haben werden, die Erinnerungen an den Tag aufleben zu lassen.

 

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten – insbesondere bei Alexandra Coffey und Sebastian Zimmer, die mit Sky Deutschland regelmäßig derartige Engagementprojekte organisieren!

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

  • So 12. Oktober: „Inklusion macht Spaß … und Klettern verbindet“

    „Bayerns beste Gipfelstürmer“: Im Rahmen des inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ bietet die Stiftung Gute-Tat München & Region einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland Richtung Kochel / Bad Tölz an. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung) verbringen wir einen gemeinsamen Tag im Münchner Umland, an dem ihr die Organisation und…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel