Datum:

Wer zu jung ist, um alt zu sein, ist auf jeden Fall nicht zu alt, um neu anzufangen. 

Stiftung Gute-Tat und das VHS Bildungszentrum luden am 29. Januar zu einer Lesung mit dem Journalisten und Bestseller Autor Dieter Bednarz ein:

„ZU JUNG FÜR ALT“

Die Projektleiterin für Seniorenprojekte an der VHS München, Andrea Faragó eröffnete die Veranstaltung und läutete das Motto des Abends ein. Ob Hobby, Ehrenamt oder zweite Karriere: Möglichkeiten gibt es viele für die Ruhestandsgeneration, die ihrem Leben einen neuen Drive geben will.

Petra Bauer-Wolfram, Büro-Leitung der Stiftung Gute-Tat,  nutze die Gelegenheit, um die Freiwilligen-Agentur „Heute ein Engel“ vorzustellen, die schon viele Münchner und Münchnerinnen in eine ehrenamtliche Tätigkeit vermittelt hat und die dadurch zu „Engeln“ wurden.

Dieter Bednarz brachte es dann gleich zu Beginn auf den Punkt: „Es gibt Themen, dazu gehört auch das Alter, über die spricht man nicht gerne.“ Vom Thema angesprochen fühlten sich jedoch die mehr als 50 Besucher an diesem Abend.

Der ehemalige Spiegel-Redakteur Dieter Bednarz, dessen Bücher auch verfilmt wurden, nahm die Zuhörerschaft gedanklich mit zu den Stationen seiner deutschlandweiten Recherche-Reise. Diese hatte ihn zunächst zu „Experten“ wie Altersforschenden, Psychotherapiepraxen und Coachs geführt. Er schnupperte Theaterluft in einem Senioren-Kabarett und er erzählte, dass „Heaven Can Wait“ der originelle Name eines erfolgreichen Ü70-Chors ist. Verschiedene Sichtweisen von Kumpels auf der letzten Zeche des Ruhrgebietes, für die vorzeitig Schicht im Schacht ist, wurden beleuchtet. Schlussendlich lieferte Philipp Lahm, Kapitän der Fußballweltmeister 2014, bei einem persönlichen Treffen mit Dieter Bednarz einige Tipps, wie der Aufbruch in die Freiheit nach dem Arbeitsleben gelingen kann.

Im Anschluß an seine Lesung interviewte unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Nicole Crichton Dieter Bednarz noch zu einigen spannenden Themen in seinem Leben.

Herzlichen Dank an alle Gäste für den Besuch der Veranstaltung!

Bilder: Buch Cover © Edition Körber, Portrait Dieter Bednarz © Hasan Demicri,

Bilder Veranstaltung: MVHS

Abstandshalter mittel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gemeinsam Gutes tun – Schüler*innen engagieren sich in der AWO-Kita Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein toller Vormittag mit viel Freude, Einsatz und Teamgeist: In unserer AWO-Kita in Friedrichshain-Kreuzberg packten engagierte Schüler*innen tatkräftig mit an. Auf Initiative von Frau Stiegert, die sich bei der Stiftung Gute-Tat gemeldet und ihre Klasse begeistert für das Projekt gewonnen hat, wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. „Unser Außenbereich erstrahlt nun in neuem Glanz…

    Weiterlesen

  • Gute-Tat Marktplatz am 10.11.2025

    In 2 Stunden über 100 Möglichkeiten kennenlernen, wie man unternehmerische CSR Aktivitäten umsetzen kann, das bietet der Gute-Tat Marktplatz am 10.11. (Beginn 17 Uhr) im Hotel InterContinental unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. In Zusammenarbeit mit der IHK wird hier eine Plattform angeboten, auf der in gebündelter Form Partner aus dem…

    Weiterlesen

  • So 12. Oktober: „Inklusion macht Spaß … und Klettern verbindet“

    „Bayerns beste Gipfelstürmer“: Im Rahmen des inklusiven Projekts „Miteinander – Mittendrin“ bietet die Stiftung Gute-Tat München & Region einen Kletter-Ausflug ins Münchner Umland Richtung Kochel / Bad Tölz an. Unter der fachlichen Anleitung der Trainer*innen & Scouts (mit und ohne Behinderung) verbringen wir einen gemeinsamen Tag im Münchner Umland, an dem ihr die Organisation und…

    Weiterlesen

Alle Blogartikel